Pallitsch/Pallitsch/Kleewein

BauR Bgld | Burgenländisches Baurecht

Kommentar

4. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3791-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Pallitsch/Pallitsch/Kleewein - BauR Bgld | Burgenländisches Baurecht

§ 37 Benützung von Straßen

Pallitsch/Pallitsch/Kleewein

Materialien zum Burgenländischen Straßengesetz

Erl zur Stammfassung

Zu § 37

Im Abs. 1 (1. Satz) soll der Gemeingebrauch, in den folgenden Sätzen der an die Zustimmung der Straßenverwaltung gebundene Sondergebrauch (Sondernutzung) an Straßen geregelt werden. Da eine solche Zustimmung der Straßenverwaltung nur versagt werden kann, wenn durch die Sondernutzung Schäden an der Straße oder Erschwerungen von Bauvorhaben an dieser Straße zu befürchten sind, ist die Straßenverwaltung in allen anderen Fällen grundsätzlich zur Erteilung der Zustimmung (zum Abschluss eines sogenannten „Gestattungsvertrages“) gesetzlich verpflichtet (vgl. VfGH Slg. 7078/73 und ). Außerdem kann die Straßenverwaltung eine Abänderung der hergestellten Einrichtungen aus Gründen einer baulichen Umgestaltung einer Straße oder aus Verkehrsrücksichten ohne Entschädigung verlangen, wenn dies nicht den Bedingungen der Zustimmung (des Gestattungsvertrages) widerspricht. – Bestehende Benützungsrechte, welche schon vor Öffentlicherklärung der in Betracht kommenden Straße begründet wurden, bleiben aufrecht.

Die Haltestellen setzt die Kraftfahrlinienbehörde nach Anhörung ...

Daten werden geladen...