Norbert Kailer/Gerold Weiß

Gründungsmanagement kompakt

6. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3864-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gründungsmanagement kompakt (6. Auflage)

S. XIXLiteraturverzeichnis

Anker, H.: Evolution versus Eigennützigkeit – Creating – Creating Shared Value mit der Balanced Valuecard. Schmidt. Berlin 2012.

Amo. B.: Corporate entrepreneurship and intrapreneurship related to innovation behaviour among employees. In: International Journal of Entrepreneurial Venturing, 2010 (2), pp. 144–158.

Ardichvili, A./Cardozo, R./Ray, S.: A theory of entrepreneurial opportunity identification and development. In: Journal of Business Venturing, 18 (2003), pp. 105–123

Baldegger, R./Julien, P.-A.: Regionales Unternehmertum. Ein interdisziplinärer Ansatz. Gabler Springer. Wiesbaden 2011.

Bandura, A.: Self-Efficacy mechanisms in human agency. In: American Psychologist, 37, 1982, pp. 122–147.

Barney, J.: Gaining and Sustaining Competitive Advantage. Prentice Hall. New York 2010 (4th ed.).

Bauer, J.: Selbststeuerung – die Wiederentdeckung des freien Willens. Blessing. München 2015.

Berekoven, L./Eckert, W./Ellenrieder, P.: Marktforschung – Methodische Grundlagen und praktische Anwendung. Gabler. München. 2009 (12. überarb. und erw. Aufl.).

Berschneider, W.: Sinnzentrierte Unternehmensführung. Orthaus. Lindau 2003.

Birley, S./Stockley, S.: Entrepreneurial Teams and Vent...

Daten werden geladen...