Norbert Kailer/Gerold Weiß

Gründungsmanagement kompakt

6. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3864-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gründungsmanagement kompakt (6. Auflage)

S. VVorwort zur 6. Auflage

Liebe Leserin, lieber Leser,

Der Fokus des Buches liegt auf dem Gründungsmanagement, d.h. auf Fragen der Ideengenerierung, der Prüfung der Markttragfähigkeit und Umsetzbarkeit der Gründungsidee bis hin zur Erstellung eines fundierten Businessplanes als Entscheidungsunterlage für die Gründer(-teams), potenzielle Kreditgeber und Investoren.

Unternehmensgründung ist eine typische Querschnittsmaterie von betriebswirtschaftlich-rechtlichen bis zu psychologisch-soziologischen Fragestellungen. In dieser Einführung wird auf relevante Fragestellungen der Vorgründungs- und Planungsphase abgestellt: Unternehmerische Kompetenzen, Ideengenerierung, Gründungsstrategie, Marketing, Rechts-, Steuer- und Versicherungsfragen. Bei den Rahmenbedingungen (Gesetze, Gründungsinfrastruktur, Förderprogramme etc.) wird konkret auf Österreich abgestellt. Darauf aufbauend wird die systematische Erstellung eines Businessplanes behandelt.

Zielgruppe sind Gründungsinteressenten und Personen/Teams in konkreter Gründungsvorbereitung. Das Buch ist auch als Begleitunterlage für Entrepreneurship-Lehrveranstaltungen an Universitäten und Fachhochschulen konzipiert. Es enthält deshalb weiterführende Li...

Daten werden geladen...