Majoros/Sigmund-Akhavan Aghdam/Wichtl (Hrsg)

Handbuch für Arbeitgeber

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3284-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch für Arbeitgeber (1. Auflage)

S. 387

Im Zuge der Corona-Krise sind schwerwiegende Probleme auch auf die Arbeitswelt zugekommen, für die der Gesetzgeber entsprechende Lösungen finden musste. Einige dieser gesetzlichen Änderungen sind noch immer in Kraft und werden uns noch einige Zeit beschäftigen – diese sollen im Folgenden kurz dargestellt werden. Es gibt aber auch Rechtsfragen, die sich aufgetan haben und für die es noch keine (gesetzliche) Regelung gibt, wie etwa Fragen betreffend Impfen und Testen im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis. Besonderer Raum soll den gesetzlichen Regelungen betreffend Homeoffice eingeräumt werden, die zwar anlässlich der Corona-Pandemie erlassen wurden, aber unabhängig davon auf Dauer angelegt sind.

25.1. Einleitung

Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auch für die Arbeitswelt. Der Gesetzgeber hat zahlreiche Maßnahmen gesetzt, um die Folgen sowohl für die Wirtschaft als auch für die Arbeitnehmer zu mildern. Viele dieser Maßnahmen (sowohl auf Gesetzes- als auch auf Verordnungsebene) sind bereits außer Kraft getreten, andere werden in absehbarer Zeit außer Kraft treten. Die nachfolgende Darstellung soll daher lediglich jene Regelungen beleuchten, welche entweder auf Dauer angelegt sind (...

Daten werden geladen...