Macho/Steiner/Spensberger (Hrsg)

Case Studies Verrechnungspreise kompakt

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7143-0370-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Case Studies Verrechnungspreise kompakt (3. Auflage)

S. 327Glossar/Glossary in Deutsch und Englisch von A bis Z

Das nachfolgende Glossar der Verrechnungspreise enthält Fachbegriffe zum Thema Verrechnungspreise.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Allokationsschlüssel
Allocation key

Ein Allokationsschlüssel dient der Aufteilung der einem Dienstleistungserbringer entstandenen Kosten auf andere Konzerngesellschaften bei Anwendung der indirekten Kostenaufschlagsmethode. Ziel ist, mittels des ausgewählten Allokationsschlüssels, Kosten anteilig am erwarteten Nutzen aus der Aktivität auf den entsprechenden Leistungsempfänger zu verteilen. Möglicher Allokationsschlüssel kann der Umsatz, das FTE oder der IT-User sein.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Angemessenheitsdokumentation
Arm’s length documentation

Verrechnungspreisdokumentationen gliedern sich regelmäßig in eine Sachverhalts- und Angemessenheitsdokumentation. Die Angemessenheitsdokumentation gewährt Informationen über die Einhaltung des Fremdvergleichsgrundsatzes bei Bestimmung der Verrechnungspreismethode für konzerninterne Geschäftsvorfälle. In ihr enthalten ist üblicherweise die Unternehmenscharakterisierung, die Wahl der am besten geeigneten Methode sowie die Anwendung der gewählten Verrechnungspreismethode.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Anlaufkosten
Start-up costs

Anlaufkosten oder Gründungsk...

Daten werden geladen...