Macho/Steiner/Spensberger (Hrsg)

Case Studies Verrechnungspreise kompakt

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7143-0370-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Case Studies Verrechnungspreise kompakt (3. Auflage)

S. 119Case Study 12: Fremdübliche Verzinsung iSd neuen Kapitels X der OECD-VPL zu Finanztransaktionen

Sebastian Haselsteiner/Gerhard Steiner

Fragestellung
  • Besteht Handlungsbedarf iVm bestehenden oder geplanten (längerfristigen) Konzernfinanzierungen aufgrund der neuen OECD-VPL zu Finanztransaktionen?

  • Welche Überlegungen sind auf Basis der neuen OECD-VPL anzustellen, um eine fremdübliche Verrechnung dem Grunde und der Höhe nach zu gewährleisten?

Falldarstellung

Der Leiter der Konzern-Treasury-Abteilung und die Leiterin der Konzernsteuerabteilung der LOAN AG beraten aufgrund des neuen Kap X der OECD-Leitlinien zu den Finanztransaktionen, ob eventuell Handlungsbedarf iVm der aktuell geltenden Treasury-Guideline der LOAN AG besteht. Wie bei zahlreichen österreichischen Konzernen üblich, werden auch bei der LOAN AG die Zinssätze für Intercompany-Darlehen auf Basis des gewichteten Durchschnittszinssatzes für die Finanzverbindlichkeiten unter Berücksichtigung des letzten Geschäftsberichts ermittelt, wobei dieser sowohl variable als auch feste Zinssätze unterschiedlicher Laufzeiten berücksichtigt.

Im Allgemeinen tritt die LOAN AG als Vertragspartnerin der Banken auf, um die Kreditlinien in Anspruch zu ...

Daten werden geladen...