Macho/Schrottmeyer(Hrsg)

Praxishandbuch Steuerkontrollsystem

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4339-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Steuerkontrollsystem (1. Auflage)

S. 525Kapitel 37: Ausrollen des Steuerkontrollsystems im Konzern auf mehrere Länder

Marc Bareither/Matthias Helke/Kerstin Kuppelwieser

1. S. 526Herausforderungen beim Aufbau eines globalen Tax-Compliance-Management-Systems

Die steuerliche Komplexität multinational agierender Konzerne nimmt auch auf internationaler Ebene stetig zu. Durch globale Business-Modelle sowie das Bestreben von EU und OECD, länderübergreifende Steuergestaltung zu minimieren und Steuerschlupflöcher zu schließen, rücken auch internationale Compliance-Aspekte mehr und mehr in den Vordergrund. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf der Frage von Haftungs- und Reputationsrisiken für europäische Konzernobergesellschaften und deren Organe bei steuerlichen Complianceverstößen im Ausland. Neben dem Risiko einer entsprechenden Sanktionierung nach dem jeweiligen lokalen Steuerrecht werden zunehmend auch Anknüpfungspunkte für eine Ahndung im Sitzland der Konzernobergesellschaft eruiert. Infolgedessen steigt im internationalen Konzernumfeld das Bestreben zur Einrichtung einer effektiven globalen Tax-Compliance-Organisation, die zugleich internationalen als auch lokalen Standards gerecht wird.

Das nachfolgende Kapitel zeigt im Überblick ...

Daten werden geladen...