Susanne Kalss/Georg Eckert

Zentrale Fragen des GmbH-Rechts

1. Aufl. 2004

ISBN: 978-3-7073-0167-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Zentrale Fragen des GmbH-Rechts (1. Auflage)

S. 120VI. Tatsächliche Entwicklung

Derzeit gibt es in Österreich etwa 95.000 Gesellschaften, die in der Rechtsform der GmbH eingetragen sind. Damit lässt diese Gesellschaftsform die anderen Rechtsformen weit hinter sich. Dies war nicht immer so, sondern ist erst das Ergebnis der Entwicklung der letzten beiden Jahrzehnte. Auch hat sich der „Siegeszug“ der GmbH in ihrer bald 100-jährigen Geschichte nicht kontinuierlich vollzogen – die Zahl an Gesellschaften mbH von 1923 (6.176) ist erst gegen Ende der 60er Jahre wieder erreicht bzw übertroffen worden.

Die Entwicklung der Verbreitung der GmbH lässt sich aus heutiger Sicht – trotz umfassender Recherchen bei allen in Betracht kommenden Institutionen wie Handelsgericht, Finanzministerium, Statistik Austria, Wirtschaftskammer, Gläubigerschutzverbände etc – bedauerlicherweise nur sehr unvollständig und näherungsweise nachvollziehen. In den Anfangsjahren der GmbH, dh bis zum Ende der Monarchie, sind die Zahlen sehr gut dokumentiert, danach wurden die GmbHs nicht mehr eigens statistisch erfasst; erst seit Anfang der 90er Jahre – mit der Einführung des ADV-Firmenbuchs – sind wieder alle eingetragenen GmbHs erfasst. Für den langen Zeitpunkt dazwischen...

Daten werden geladen...