SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Liebhaberei bei mietengeschütztem Gebäude

SWK 7/2005, 3

Liebhaberei bei Kohlehandel

SWK 7/2005, 3

Keine Liebhaberei bei notwendiger Vorlaufzeit

SWK 7/2005, 3

Zuschüsse nach Brand nicht befreit

SWK 7/2005, 3

Auslandsprovisionen

SWK 7/2005, 4

Restbuchwert eines Unfall-KFZ

SWK 7/2005, 4

Exkursionen bei AHS-Lehrer

SWK 7/2005, 4

Pauschalierung

SWK 7/2005, 4

Kein Werkvertrag mit Ehegattin

SWK 7/2005, 4

Atypisch stille Gesellschaft

SWK 7/2005, 4

Wirtschaft

Aktuelle Informationen aus dem Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

Aufsatz von Wolfgang Höfle, SWK 7/2005, 9

Zessionsrechts-Änderungsgesetz in Begutachtung

SWK 7/2005, 10

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Gewerbesteuer

SWK 7/2005, 13

Finanzdienstleistungen

SWK 7/2005, 13

Nachsicht: Bewilligung

SWK 7/2005, 13

Kanalisationsbeitrag Bgld.

SWK 7/2005, 13

Bauabgabe Stmk.

SWK 7/2005, 13

Aufschließungbeitrag OÖ

SWK 7/2005, 13

Verfahren: Beweise

SWK 7/2005, 13

Abrechnung: Gutschrift

SWK 7/2005, 14

Finanzordnungswidrigkeit: Selbstbemessungsabgaben

SWK 7/2005, 14

Vorraum einer Rechtsanwaltskanzlei als Arbeitszimmer

SWK 7/2005, 14

Verdeckte Ausschüttung

SWK 7/2005, 14

Ermittlungsergebnis

SWK 7/2005, 14

Verfahren: Schätzung

SWK 7/2005, 14

Schmiergeldzahlungen

SWK 7/2005, 14

Bescheid: Aufhebung

SWK 7/2005, 15

Abgabenschulden: Exekution

SWK 7/2005, 15

EuGH: Versicherungssteuer

SWK 7/2005, 15

EuGH: Grundstücksvermietung

SWK 7/2005, 15

EuGH: Vermittlungsleistungen

SWK 7/2005, 16

Tagesfragen

Zur Verjährung der Haftung des Abschlussprüfers

Entgegen voreiliger Meldungen hat der OGH zur geltenden Rechtslage keine Aussage getätigt!

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 7/2005, 41

Herabsetzung von KSt-Vorauszahlungen für 2005 und Folgejahre

SWK 7/2005, 43

Begünstigter Empfängerkreis für Zuwendungen

SWK 7/2005, 44

BMF-Information zur Energieabgabenvergütung

SWK 7/2005, 44

Richtwerterhöhung 2005 bereits mit 1. März

SWK 7/2005, 44

Wohnrechtsnovelle 2005 in Begutachtung

SWK 7/2005, 44

Steuer

Werbungskosten von Politikern: Gleicher Maßstab wie für andere Steuerpflichtige?

Welche Aufwendungen können Politiker steuermindernd geltend machen?

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 7/2005, 279

Zur Anwendung der PKW-Angemessenheitsverordnung

SWK 7/2005, 284

Mieterinvestition: Gebäude oder doch nicht?

Programmierte Investitionszuwachsprämienprobleme in der Verlängerung

Aufsatz von Michael Hödl, SWK 7/2005, 285

Die Arzt-GmbH

Steuerreform erhöht Attraktivität der GmbH für Ärzte

Aufsatz von Michael Klinger, SWK 7/2005, 289

Klarstellungen für die Personalverrechnung

Antworten auf diverse Zweifelsfragen im Zusammenhang mit der begünstigten Auslandstätigkeit gem. § 3 Abs. 1 Z 10 EStG 1988

Aufsatz von Manuela Holowaty, SWK 7/2005, 290

Betriebliche Fehlinvestition und Vorsteuerberichtigung

Anmerkungen zu VwGH 24. 11. 2004, 2000/13/0041

Aufsatz von Michael Kotschnigg, SWK 7/2005, 291

Umsatzsteuerliche Behandlung von gemischt genutzten Gebäuden

Ein Zwischenresümee für den Steuerpraktiker

Aufsatz von Susanne Baumann und Ernst Biebl, SWK 7/2005, 293

Zur Aufhebung des Verböserungsverbotes wegen Verfassungswidrigkeit

Schutz durch Grundsatz von Treu und Glauben

Aufsatz von Daniela Huemer, SWK 7/2005, 302

Veranlagungsverfahren für Vorsteuerbeträge

Information des Bundesministeriums für Finanzen vom 31. 1. 2005

SWK 7/2005, 305

Absolute Verjährung der Erbschaftssteuer gemäß § 209 Abs. 3 BAO

SWK 7/2005, 306