SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Bescheid: Auslegung

SWK 19/2005, 47

Einheitswert: Ermittlung

SWK 19/2005, 47

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 19/2005, 47

GmbH-Geschäftsführer: KommSt

SWK 19/2005, 47

Parkometergesetz Wien

SWK 19/2005, 47

Erschließungsbeitrag Tirol

SWK 19/2005, 48

Kanalanschlussbeitrag Kärnten

SWK 19/2005, 48

Bankwesengesetz

SWK 19/2005, 48

Lohnsteuer: Haftung

SWK 19/2005, 48

Gerichtsgebühren

SWK 19/2005, 48

Gerichtsgebühren

SWK 19/2005, 48

Getränkesteuer Wien

SWK 19/2005, 48

Einfuhrumsatzsteuer

SWK 19/2005, 48

Tagesfragen

Regierungsvorlage zum Wirtschafts- und Beschäftigungsgesetz 2005

UID-Nummer des Lieferungs- oder Leistungsempfängers erst bei Rechnungen über 10.000 Euro

SWK 19/2005, 75

Fiskus soll Kleinstbetriebe genauer unter die Lupe nehmen

Steuermoral bei Kleinen am geringsten?

SWK 19/2005, 79

Richtlinien zur Durchführung der EU-Quellensteuer - Einführungserlass

SWK 19/2005, 79

Initiativantrag zum Ausspielungsbesteuerungsänderungsgesetz

SWK 19/2005, 80

Verpflichtende Qualitätskontrolle für Wirtschaftsprüfer

SWK 19/2005, 80

Handymasten-Steuer im NÖ Landtag beschlossen

SWK 19/2005, 80

Wirtschaft

Neue gesetzliche Regeln für Websites und Newsletters

Einbeziehung von Websites und Newsletters in den Regelungsrahmen des MedienG

Aufsatz von Bettina Stomper-Rosam, SWK 19/2005, 109

Gesellschaftsrecht: Entscheidungen des OGH

Aufsatz von Johannes Peter Gruber, SWK 19/2005, 112

Steuer

Lohnverrechnung für Universitätsinstitutsmitarbeiter sowie Vortragende, Lehrende und Unterrichtende an Universitäten

Geänderte Rechtslage ab 1. 1. 2004

Aufsatz von Heinz Bernold und Karl Wojta, SWK 19/2005, 591

Ferialpraktikanten in der Sozialversicherung

Welche Beiträge fallen an?

Aufsatz von Wolfgang Höfle, SWK 19/2005, 592

Die steuerliche Stellung des Geschäftsführers

Ein wichtiger Überblick für die Beratungspraxis

Aufsatz von Christian Fritz, SWK 19/2005, 594

Bundesfinanzhof zu Ertragsteuern

SWK 19/2005, 596

Provisionen für vermittelte Aufträge zum Bilanzstichtag

Handelsrechtliche Passivierungspflicht und steuerliche Anerkennung

Aufsatz von Anton Weber, SWK 19/2005, 597

EU-Zinsenbesteuerung ab 1. 7. 2005

Grundlagen des EU-Quellensteuergesetzes

Aufsatz von Michael Tumpel und Lars Gläser, SWK 19/2005, 602

Änderungen bei der Normverbrauchsabgabe für Dieselfahrzeuge

Einbeziehung von Partikelemissionen ab 1. 7. 2005 bei der NoVA durch das AbgÄG 2004

Aufsatz von Josef Ungericht, SWK 19/2005, 609

Steuerklauseln als wirksames Instrument der Steuerberatung

Ereignisse mit Wirkung für die Vergangenheit

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 19/2005, 612