SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Begünstigte Auslandsentsendung

SWK 31/2005, 23

Ansatz fiktiver Anschaffungskosten

SWK 31/2005, 23

Spenden an Fußballverein bei Politiker

SWK 31/2005, 23

Unterlassene Aufwendungen bei Grundstückshändler

SWK 31/2005, 23

Haftung bei Konkurs

SWK 31/2005, 24

Wertpapierhandel

SWK 31/2005, 24

Abwehrkosten einer Kindesentführung

SWK 31/2005, 24

Rechnungsadresse

SWK 31/2005, 24

Aus der jüngsten Rechtsprechung

EuGH: Verpachtungsumsätze

SWK 31/2005, 75

EuGH: EG-Beihilfe für Trockenfutter

SWK 31/2005, 75

EuGH: Option zur Steuerpflicht

SWK 31/2005, 75

EuGH: Inlandsflüge

SWK 31/2005, 76

EuGH: Beratungsleistungen

SWK 31/2005, 76

EuGH: Vermietung

SWK 31/2005, 77

EuGH: Entgeltliche Leistungen an Mitarbeiter

SWK 31/2005, 77

KSt: Einkommen

SWK 31/2005, 78

Vorsteuererstattungsverfahren

SWK 31/2005, 78

Bürgschaftszahlungen

SWK 31/2005, 78

Private KFZ-Nutzung

SWK 31/2005, 78

Verdeckte Ausschüttung

SWK 31/2005, 78

Gewerblicher Grundstückshandel

SWK 31/2005, 78

Finanzstrafverfahren

SWK 31/2005, 79

Verfahren: Beweiswürdigung

SWK 31/2005, 79

Abgabenverkürzung

SWK 31/2005, 79

Geschäftsführer: Haftung

SWK 31/2005, 79

Steuersatz: Verkehrsmittel

SWK 31/2005, 79

VfGH: Gewerbeordnung

SWK 31/2005, 80

VfGH: Spaltungsgesetz

SWK 31/2005, 80

VfGH: Bauordnung OÖ

SWK 31/2005, 80

VfGH: RaumordnungsG Tirol

SWK 31/2005, 80

Tagesfragen

Dauerbrenner Steuerreform

"Steuersenkung" als politische Förderung vs. "Steuerentlastung" als Folge einer Verbesserung des Besteuerungssystems

Aufsatz von Walter Wundsam, SWK 31/2005, 125

Aktuelle Wirtschaftsdaten

SWK 31/2005, 126

Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten betreffend Provisionen von Handelsvertretern

SWK 31/2005, 126

Wirtschaft

Dokumenten-Management-Systeme: Schlagwort oder Zauberwort?

Die Vision von der "papierlosen WT-Kanzlei"

Aufsatz von Lukas Hübl, SWK 31/2005, 187

SV-Formulare im Internet

SWK 31/2005, 192

Steuer

Unterstützung von Verwandten auf Steuerkosten

Aberkennung einer Forderungsabschreibung und eines Dienstverhältnisses

Aufsatz von Felix Blazina, SWK 31/2005, 859

Einheitliche und gesonderte Feststellung bei Beteiligungen

SWK 31/2005, 860

Steuerpflichtige Fahrtkostenersätze für FH-Vortragende

Besteuerung von Ersätzen ohne Abzugsmöglichkeit verfassungswidrig

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 31/2005, 861

Indexpapiere und negative Zinsen bei Investmentfonds

Vergleich Direktinvestition mit indirekter Investition über einen Investmentfonds

Aufsatz von Thomas Strobach, SWK 31/2005, 865

Ausschüttungsfiktion der unbaren Entnahme bringt vorgezogene Besteuerung

Umfangreiche Änderungen der unbaren Entnahme durch Abgabenänderungsgesetz 2005 geplant

Aufsatz von Babette Prechtl, SWK 31/2005, 868

Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte

SWK 31/2005, 876

"Handymastensteuer" - ein unzulässiger Eingriff in die Bundeskompetenz Fernmeldewesen?

Das Verhältnis des "Abgabenerfindungsrechts" der Länder zur Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern

Aufsatz von Gustav Walzel, SWK 31/2005, 877

Steuerhängigkeit von zurückbehaltenen Forderungen im Zuge einer Einbringung

SWK 31/2005, 882