SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Zinsen als Betriebsausgaben

SWK 12/2005, 9

Zahnimplantat bei einem Berufsmusiker

SWK 12/2005, 9

Aufwandsvergütung von einem Verein

SWK 12/2005, 9

Luxustangente ist nicht zu valorisieren

SWK 12/2005, 10

Grundstückshandel

SWK 12/2005, 10

Betrieb gewerblicher Art

SWK 12/2005, 10

Scheinrechnungen?

SWK 12/2005, 10

Aus der jüngsten Rechtsprechung

EuGH: Ärztliche Leistungen / MwSt

SWK 12/2005, 31

EuGH: Zusammenschlüsse / MwSt

SWK 12/2005, 32

Wirtschaft

Konzernabschluss und Aufsichtsrat

Die geplanten Änderungen im GesRÄG

Aufsatz von Richard Sterl, SWK 12/2005, 41

Tagesfragen

Essensmarken: Schweinsbraten, Pizza & Co. statt Obst und Gemüse?

Warum die Lohnsteuerrichtlinien und die gesetzliche Regelung nicht die Gesundheit fördern

Aufsatz von Martin Rieder, SWK 12/2005, 55

Unabhängigkeit sollte noch mehr gelebt werden

Uneingeschränkter Zugang zu allen UFS-Entscheidungen nur für Finanzbeamte?

SWK 12/2005, 57

Steuertermine im Mai

SWK 12/2005, 58

Formulare für die Mineralölsteuervergütung von Agrardiesel

SWK 12/2005, 58

Umsatzsteuerfreiheit von Goldmünzen

SWK 12/2005, 58

Schlussanträge des Generalanwalts in der Rechtssache C-446/03 Marks & Spencer

SWK 12/2005, 58

Steuer

Elektronische Steuererklärungen und mögliche Fehlerfolgen

Die BAO auf dem Weg ins 21. Jahrhundert

Aufsatz von Michael Tanzer, SWK 12/2005, 409

Die Mitwirkungspflicht als bewegliches System

Auskunftsersuchen nach formell rechtskräftiger Bescheiderlassung

Aufsatz von Peter Unger, SWK 12/2005, 421

Treu und Glauben

SWK 12/2005, 424

Übergang der örtlichen Zuständigkeit bei Wohnsitzwechsel

SWK 12/2005, 425

An die Stelle eines Bescheides tretender Bescheid i. S. d. § 274 BAO

SWK 12/2005, 425

Liebhaberei: Das Interessanteste aus der jüngsten Rechtsprechung des VwGH

Langjährig vorbereitende Tätigkeit, bloße Gebrauchsüberlassung zwischen Miteigentümern zu Wohnzwecken und vorläufige Veranlagung bei typisch erwerbswirtschaftlicher Betätigung

Aufsatz von Michael Rauscher, SWK 12/2005, 426

Keine Investitionszuwachsprämie für angeschafften Bodenschatz

Bodenschatz ist kein abnutzbares Anlagevermögen

Aufsatz von Martin Vock, SWK 12/2005, 430

Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gebäuden

Rechtslage bis 2003

Aufsatz von Thomas Krumenacker, SWK 12/2005, 432

Die Gemeinschaftsrechtskonformität der Getränkesteuer in der Gastronomie

Konsequenzen für die Getränkesteuerrückforderungen der Gastronomie

Aufsatz von Reinhold Beiser und Nikolaus Zorn, SWK 12/2005, 440