SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Diäten bei Geschäftsreisen

SWK 2/2005, 1

Sachbezug einer Dienstwohnung

SWK 2/2005, 1

Fortbildung

SWK 2/2005, 1

Nutzungsdauer bei Mietgebäuden

SWK 2/2005, 1

Nutzungsdauer bei Mietgebäuden

SWK 2/2005, 1

Brand im Arbeitszimmer

SWK 2/2005, 2

Anerkennung von Gesellschaften mit Familienangehörigen

SWK 2/2005, 2

Gewerblicher Grundstückshandel

SWK 2/2005, 2

Betriebsaufgabe bei Verpachtung

SWK 2/2005, 2

Wirtschaft

Aktuelle Entscheidungen des OGH zum Gesellschaftsrecht

Aufsatz von Johannes Peter Gruber, SWK 2/2005, 1

EBIT, EBITDA und Co

Das Analyseziel bestimmt, welche Gewinnabgrenzung zum Einsatz kommt

Aufsatz von Kurt Auer, SWK 2/2005, 2

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Werbungskosten

SWK 2/2005, 3

Gestaltungsmöglichkeiten: Missbrauch

SWK 2/2005, 3

Haftung

SWK 2/2005, 3

Herstellungsaufwand

SWK 2/2005, 3

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 2/2005, 3

Abräumkosten: Rückstellungen

SWK 2/2005, 3

AgB: Auswärtige Berufsausbildung

SWK 2/2005, 4

Arbeitszimmer

SWK 2/2005, 4

Familienbeihilfe: Rückzahlung

SWK 2/2005, 4

AgB: Körperbehinderung

SWK 2/2005, 4

Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten

SWK 2/2005, 4

Abgabennachsicht

SWK 2/2005, 4

Betriebsübergang: Haftung

SWK 2/2005, 4

Arbeitszimmer

SWK 2/2005, 4

Tagesfragen

Die steuerlichen Neuerungen ab 2005

Genau wie im Vorjahr bringt auch das Jahr 2005 besonders viele Änderungen auf steuerlichem Gebiet mit sich!

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 2/2005, 3

Steuer-Recht?

Ein Rückblick auf 2004 in Beispielen

SWK 2/2005, 10

Information und Formulare des BMF zur Gruppenbesteuerung

SWK 2/2005, 10

Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz 2005 in Begutachtung

SWK 2/2005, 11

Finanzcomputer falsch programmiert

Hälftesteuersatz wird zu Unrecht nicht gewährt

Aufsatz von Maximilian Rombold, SWK 2/2005, 11

Steuer

Nochmals: 6 % oder 12 % Betriebsausgabenpauschale?

Keine wesentliche Auswirkung der geänderten VwGH-Rechtsprechung

Aufsatz von Werner Sedlacek, SWK 2/2005, 45

Steuerfreiheit von Subventionen

SWK 2/2005, 46

Steuerfreie Tagesdiäten bei ausländischem Dienstgeber

Missverständliche Formulierungen im Lohnsteuerprotokoll 2004

Aufsatz von Richard Weidlich, SWK 2/2005, 47

Steuerliche Behandlung von Trinkgeldern

Rechtliche Beurteilung der Bestimmungen des Lohnsteuerprotokolls 2004

Aufsatz von Wolfgang Grohmann, SWK 2/2005, 49

Verdeckte Gewinnausschüttung bei Wertpapieren

SWK 2/2005, 53

Jüngstes VwGH-Erkenntnis zur Getränkesteuer-Rückerstattung

SWK 2/2005, 54

Getränkesteuer - wie geht es weiter?

Notwendige Anpassungen der gewählten Strategien

Aufsatz von Gerwin Kürzl, SWK 2/2005, 55

Der UFS zum groben Verschulden beim Säumniszuschlag

Eine Auswahl der zum groben Verschulden ergangenen Rechtsprechung

Aufsatz von Johann Fischerlehner, SWK 2/2005, 59

Zustellung mehrerer Bescheide in einem (einzigen) Kuvert

SWK 2/2005, 65

Auslegung des § 209 Abs. 1 BAO

SWK 2/2005, 66