Macher/Buchberger/Kalss/Oppitz

Kommentar zum Investmentfondsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-85136-103-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Macher/Buchberger/Kalss/Oppitz - Kommentar zum Investmentfondsgesetz

§ 40. Aufgaben der Depotbank

Robert Schredl

EB InvFG 2011 :

Zu § 40:

Setzt Art 22 Abs 1 und 3 der Richtlinie 2009/65/EG um und entspricht inhaltlich § 23 Abs 1 erster Satz und Abs 2 Sätze eins bis drei InvFG 1993.

Zu § 40 Abs 1:

Setzt Art 22 Abs 1 der Richtlinie 2009/65/EG um und entspricht inhaltlich § 23 Abs 1 erster Satz InvFG 1993.

Zu § 40 Abs 2:

Setzt Art 22 Abs 3 Buchstabe a, b, d und e der Richtlinie 2009/65/EG um und entspricht inhaltlich § 23 Abs 2 Sätze eins bis drei InvFG 1993.

Zu § 40 Abs 3:

Setzt Art 22 Abs 3 Buchstabe c der Richtlinie 2009/65/EG um.

Zu § 40 Abs 4:

Die Bestimmung entspricht inhaltlich § 23 Abs 3 InvFG 1993.

EB zu § 23 InvFG 1993:

Siehe Vor §§ 39-45.

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Regelungsinhalt
1
II.
Beauftragung der Depotbank
A.
Bestellung der Depotbank
3
B.
Depotbankvertrag
6
III.
Verwahrung von Wertpapieren und Kontenführung (Abs 1)
A.
Allgemeine Bemerkungen
B.
Verwahrung von Wertpapieren
C.
Kontenführung
IV
Kontrollaufgaben der Depotbank (Abs 2)
A.
Allgemeine Bemerkungen
B.
Ausgabe und Rücknahme von Anteilscheinen (Z 1)
C.
Berechnung des Rechenwerts (Z 2)
D.
„Zug um Zug“-Abwicklung (Z 3)
E.
Verwendung von Erträgnissen (Z 4)
V.
Weisungszusammenhang (Abs 3)
VI.
Erhebung von Widerspruchsklagen nach § 37 EO (Abs 4)

I....

Daten werden geladen...