Macher/Buchberger/Kalss/Oppitz

Kommentar zum Investmentfondsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-85136-103-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Macher/Buchberger/Kalss/Oppitz - Kommentar zum Investmentfondsgesetz

§ 163. Spezialfonds

Robert Schredl

EB InvFG 2011:

Zum 3. Teil (AIF):

Dieser Teil übernimmt jene Bestimmungen des InvFG 1993, die sich auf Investmentfonds beziehen, die nicht EU-rechtlich harmonisiert sind und regelt, welche Bestimmungen des 2. Teiles auf diese Investmentfonds anwendbar sind.

Zum 1. Hauptstück (Inländische AIF):

In diesem Hauptstück werden von der FMA bewilligte, in Österreich aufgelegte Investmentfonds, die nicht die Voraussetzungen des 2. Teiles erfüllen, geregelt. Es handelt sich dabei um Spezialfonds, Andere Sondervermögen und Pensionsinvestmentfonds.

Zum 1. Abschnitt (Spezialfonds):

Hier werden die für Spezialfonds geltenden Bestimmungen festgelegt.

Zu § 163:

Entspricht § 1 Abs 2 InvFG 1993. Hinsichtlich der natürlichen Personen wird klargestellt, dass diese jeweils die Mindestinvestitionssumme erfüllen müssen.

EB InvFG 1993 – InvFG 2008 (2008/69):

Zu § 1 InvFG:

Damit soll der Fondsstandort Österreich gestärkt werden und gleiche Wettbewerbsbedingungen, vor allem mit Luxemburg, ermöglicht werden. Auch in Luxemburg können natürliche Personen Anteilinhaber eines Spezialfonds sein, dies ist aber an Voraussetzungen geknüpft (Art 2 des Loi de 13 février 2007 relative aux fonds d’investissement spécialisés et potant – modification d...

Daten werden geladen...