Macher/Buchberger/Kalss/Oppitz

Kommentar zum Investmentfondsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-85136-103-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Macher/Buchberger/Kalss/Oppitz - Kommentar zum Investmentfondsgesetz

§ 191. Verstöße gegen das BWG

Robert Schredl

EB InvFG 2011:

Kein spezifischer Eintrag zu § 191.

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Einführung
A.
Inhalt und Zweck
1
B.
Rechtsentwicklung
2
C.
Europarechtliche Grundlagen
3
D.
Parallelbestimmungen in Deutschland
4
II.
Normkritik
5
III.
Regelungsinhalt und -systematik
A.
Allgemeine Bemerkungen
7
B.
Zu (i): Prozessuale Sonderregeln des BWG
9
C.
Zu (ii): Sanktionsnormen des BWG
IV.
Ausblick auf die AIFM-Richtlinie

I. Einführung

A. Inhalt und Zweck

1

Normverweise auf das BWG: § 191 enthält eine Reihe von Verweisen auf spezifische, prozessuale Sonderregeln und Sanktionsnormen des BWG. Die genannten Vorschriften sind folglich auch auf Verwaltungsgesellschaften anzuwenden.

B. Rechtsentwicklung

2

Kein Vorbild im InvFG 1963 bzw 1993: Eine mit § 191 systematisch vergleichbare Vorschrift war den „alten“ Investmentfondsgesetzen fremd.

C. Europarechtliche Grundlagen

3

Kein europarechtlicher Hintergrund: § 191 ist, lässt man den Bezug zu Art 99 RL 2009/65/EG außen vor (siehe § 193 Rz 4), nicht (unmittelbar) durch die Umsetzung europarechtlicher Vorschriften bedingt.

D. Parallelbestimmungen in Deutschland

4

Keine entsprechende Norm im dInvG: § 191 ist vor dem Hintergrund der Regelungssystematik des österreichischen Investmentfondsrechts zu verstehen, wonach Ver...

Daten werden geladen...