Ritz/Koran

BAO | Bundesabgabenordnung

Kommentar

7. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4144-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ritz/Koran - BAO | Bundesabgabenordnung

§ 13 Zustellung an den Empfänger

Ritz/Koran

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
13
II.
Anordnungen iSd § 13 Abs 1 ZustG
4
III.
Postvollmacht (§ 13 Abs 2 ZustG)
58
IV.
Zustellung, wenn Empfänger keine natürliche Person ist (§ 13 Abs 3 ZustG)
912
V.
Zustellung an berufsmäßige Parteienvertreter (§ 13 Abs 4 ZustG)
1318

I. Allgemeines

1

Dokumente sind grundsätzlich dem Empfänger zuzustellen.

2

Empfänger ist die von der Behörde in der Zustellverfügung namentlich bezeichnete Person (§ 2 Z 1 ZustG, formeller Empfängerbegriff). Empfänger ist (außer der Partei) insbesondere der gewillkürte Zustellungsbevollmächtigte (vgl § 9 Abs 3 ZustG).

3

Zustellungen haben an vom Empfänger verschiedene Personen zu erfolgen

II. Anordnungen iSd § 13 Abs 1 ZustG

4

Eine anders lautende Anordnung iSd § 13 Abs 1 ZustG ist ua im § 78 IO vorgesehen (vgl zB ; ); „Postsperre“.

Zweck der Postsperre ist es zu verhindern, dass der Schuldner einlangende Poststücke seinen Gläubigern entzieht oder sonstige schädigende Verfügungen tri...

Daten werden geladen...