Ebner/Hammerl/Oberhuber (Hrsg)

Die Besteuerung der Vereine

Handbuch für Praxis, Beratung und Wissenschaft

11. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4147-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Besteuerung der Vereine (11. Auflage)

S. 605Kapitel L. Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragen von Aktiven

Franz Proksch

Literatur

Berger/Veigl, Meldebestimmungen nach § 109a EStG, FJ 2004, 59–61; Doralt, Besteuerung von Vereinsfunktionären – gesetzwidrige Richtlinien, RdW 2005/237; Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg), EStG: Kommentar, 21. Lieferung, Wien 2020; Ercher/Rath, Neugestaltung des Bühnenarbeitsrechts, ASoK 2/2011, 52; Freudhofmeier, Die arbeits- und abgabenrechtliche Stellung von Fußballern, FJ 2004, 388; Freudhofmeier/Höfle, Sozialversicherung kompakt 2021, Wien 2021; Grünberger, Meldeverpflichtung des Vereins aufgrund § 109a EStG, SWK 8/2003 S 275; Grünberger, Der Verein als Arbeitgeber: Wie sind Vergütungen an Mitarbeiter zu behandeln? SWK 2/2009, T 181; Hofbauer/Krammer/Seebacher, Lohnsteuer 2022, Wien 2022; Hofstätter/Reichel (fortgeführt von Büsser/Ehrke-Rabel/Hirschler/Petritz/Sutter) (Hrsg), Die Einkommensteuer (EStG 1988) – Kommentar, 69. Lieferung, Wien 2021; Kanduth-Kristen/Laudacher/Lenneis/Marschner/Peyerl (Hrsg), Jakom EStG, 14. Aufl, Wien 2021; Langheinrich/Ryda, Die Mitteilungspflicht des § 109a EStG 1988, FJ 2005, 153; Mosler/Müller/Pfeil (Hrsg), Der SV-Komm, 288. Ergänzungslieferung, Wien 2021; Poperl/Trauner/Weißenböck (Hrsg), ASVG: Praxiskommentar,...

Daten werden geladen...