Ebner/Hammerl/Oberhuber (Hrsg)

Die Besteuerung der Vereine

Handbuch für Praxis, Beratung und Wissenschaft

11. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4147-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Besteuerung der Vereine (11. Auflage)

S. 301Kapitel E. Zuwendungen an Vereine

1. Spendenbegünstigung

Sabine Zirngast

Literatur

Atzmüller, Elektronische Datenübermittlung betreffend Sonderausgaben, ; Baldauf, Spendenbegünstigung für Vereine mit Lehraufgaben, SWK 1997, S 656; Baldauf, Die Spendenbegünstigung des EStG, in Achatz (Hrsg), Die Besteuerung der Non-Profit-Organisationen III, Wien 2002, 121; Baldauf, Die Abzugsfähigkeit von Spenden als Sonderausgaben, SWK 2011, S 888; Doralt, lex Essl: Zuwendungen an Privatmuseen abzugsfähig, RdW 2009, 608; Fuchs, StRefG 2009: Neue Absetzbarkeit von Spenden für mildtätige Zwecke sowie für Entwicklungs- und Katastrophenhilfe, UFSaktuell 2009, 136; Gerhartl, Spenden an Forschungseinrichtungen als unionsrechtliches Problem, RdW 2011, 437; Gierlinger/Sutter, Die Eckpfeiler des Steuerreformgesetzes 2009, ÖStZ 2009, 93; Gratzl/Knauder, Zur unionsrechtskonformen Ausgestaltung des Spendenabzugs nach dem EStG im Lichte der Kapitalverkehrsfreiheit, ZUS 2012, 10; Haimerl/Philipp, Spenden und Sponsoring aus ertragsteuerlicher Sicht, in Achatz (Hrsg), Die Besteuerung der Non-Profit-Organisationen, 2. Aufl, Wien 2004, 133; Hammerl, Aktuelle Fragen zur Spendenbegünstigung, RdW 2017, 582; Hasanovic, Spendenbeg...

Daten werden geladen...