Ebner/Hammerl/Oberhuber (Hrsg)

Die Besteuerung der Vereine

Handbuch für Praxis, Beratung und Wissenschaft

11. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4147-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Besteuerung der Vereine (11. Auflage)

S. 35Kapitel B. Allgemeines steuerliches Gemeinnützigkeitsrecht

Andrea Ebner

Literatur

Achatz, Die Voraussetzungen für die Begünstigung gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, in Achatz (Hrsg), Die Besteuerung der Non-Profit-Organisationen II, Wien 2001, 25; Achatz/Schneider, Die Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit nach den Vorschriften der BAO – System und aktuelle Entwicklung aus der Sicht der Finanzverwaltung, in Achatz (Hrsg), Die Besteuerung der Non-Profit-Organisationen, 2. Aufl, Wien 2004, 51; Bajrami, Zur Gemeinnützigkeit von Vereinen im E-Sport, ecolex 2019, 710; Baldauf, Die Verfolgung mildtätiger Zwecke im Sinne des § 37 BAO, SWK 2001, S 671; Baldauf, Die Statuten des gemeinnützigen Vereines, SWK 2001, S 526; Baldauf, Die Förderung religiöser Zwecke im Sinne des § 35 BAO, FJ 2002, 126; Baldauf/Berger, Die neuen Vereinsrichtlinien 2001, FJ 2002, 82; Baldauf/Renner, Die Neuerungen der Vereinsrichtlinien 2001 im Überblick, SWK 2001, T 215 (Nachtrag SWK 2001, T 226); Baldauf/Renner, Privilegien – aber nur für Sportvereine? SWK 10/2009, 73; Berger, Der Verein im Steuerrecht, 5. Aufl, Wien 2018; Bodis/Ebner/Hammerl, VereinsR-Wartungserlass 2017 – wichtigste Änderungen im Überblick, RdW 2017...

Daten werden geladen...