Elias Felten/Georg Kofler/Michael Mayrhofer/Stefan Perner/Michael Tumpel

Digitale Transformation im Wirtschafts- & Steuerrecht

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3995-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Digitale Transformation im Wirtschafts- & Steuerrecht (1. Auflage)

Dietmar Aigner/Peter Bräumann/Georg Kofler/Michael Tumpel

I. S. 370 Charakteristika und Herausforderungen der digitalen Wirtschaft aus ertragsteuerlicher Sicht

16/1

Der Endbericht des OECD-BEPS-Projekts zur digitalen Wirtschaft („Addressing the Tax Challenges of the Digital Economy“) kommt zu dem Schluss, dass eine strikte Trennung der digitalen Wirtschaft von der übrigen Wirtschaft nicht möglich ist, da die digitale Wirtschaft zunehmend die Wirtschaft an sich ist. Im Unterschied zur „klassischen“ Wirtschaft zeichnet sich die digitale Wirtschaft allerdings auch aus steuerlicher Sicht durch mehrere – oftmals nicht kumulativ vorliegende – Charakteristika aus:

16/2

  • Mobilität (von immateriellen Wirtschaftsgütern, Kunden, Nutzern und Geschäftsfunktionen) aufgrund der verringerten Notwendigkeit von lokalem Personal, oft in Verbindung mit großer Flexibilität des Standortes von Servern und anderen Ressourcen. Die Digitalisierung hat dabei mobile immaterielle Wirtschaftsgüter teilweise wichtiger gemacht als die physische Produktion; zumal ein digitales Produkt beliebig und nahezu ohne Kosten vervielfältigt werden kann, wenn der „Blueprint“ einmal entwickelt wurde. Auch die geografische Mobilität wird aufgrund...

Daten werden geladen...