Elias Felten/Georg Kofler/Michael Mayrhofer/Stefan Perner/Michael Tumpel

Digitale Transformation im Wirtschafts- & Steuerrecht

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3995-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Digitale Transformation im Wirtschafts- & Steuerrecht (1. Auflage)

Dietmar Aigner/Peter Bräumann/Georg Kofler/Michael Tumpel

I. S. 338 Umsatzsteuerbarkeit von „unentgeltlichen“ elektronischen Dienstleistungen?

A. Die umsatzsteuerliche Dimension „unentgeltlicher“ Onlinedienste

14/1

Zahlreiche „digitale Giganten“ wie Google oder Facebook haben ihre Größe nicht zuletzt dadurch erlangt, dass sie für ihr Angebot (oder große Teile desselben) von den Verwendern selbst keinen oder nur einen geringen Preis verlangen. Viele Anbieter stellen via Internet verschiedenste Dienste und Apps zur Verfügung, die von Anwendern kostenfrei oder gegen Zahlung eines unverhältnismäßig niedrigen Geldbetrages genutzt werden können. Finanziert werden diese Aktivitäten unmittelbar oder mittelbar durch Umsätze mit Dritten, indem diesen etwa die aufbereiteten Nutzerdaten zur Verfügung gestellt oder nutzerspezifische Werbung verkauft werden. Der Nutzer stimmt in der Regel der Verwendung seiner persönlichen (zB Name, Bild, Geburtsdaten, Vorlieben) und/oder nutzungsbezogenen Daten (zB Suchanfragen, Standort, Kontakte, Daten, Content, Bilder, Video) ausdrücklich zu, wenn er sich zum Dienst anmeldet oder die App herunterlädt. Teilweise können diese Leistungen aber auch anonym oder unter einem Pse...

Daten werden geladen...