Elias Felten/Georg Kofler/Michael Mayrhofer/Stefan Perner/Michael Tumpel

Digitale Transformation im Wirtschafts- & Steuerrecht

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3995-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Digitale Transformation im Wirtschafts- & Steuerrecht (1. Auflage)

I. S. 165 Einleitung

8/1

Die rasante Vernetzung und die umfassende Digitalisierung in allen Wirtschaftszweigen stellen eine große Chance für Innovation und Wachstum dar. Gleichzeitig werfen sie aber auch datenschutzrechtliche Fragen auf. Waren bisherige Regelungen des nationalen Datenschutzrechts durch Unions-Richtlinien determiniert, bestimmt seit dem Geltungsbeginn der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am nunmehr eine unmittelbar anwendbare Verordnung das Datenschutzrecht in den Mitgliedstaaten.

Diese grundsätzliche Neuordnung des europäischen Datenschutzrecht erfolgte vor dem Hintergrund des Harmonisierungsgedankens unter zeitgemäßer Berücksichtigung der rasanten technologischen Entwicklung. Angesichts umfangreicher und differenzierter nationaler Sonderregelungen und des mangelnden Konsenses der Mitgliedstaaten, diese auf EU-Ebene zu vereinheitlichen, beinhaltet die DSGVO allerdings diverse Öffnungsklauseln, die dem Gesetzgeber die Erlassung flankierender nationaler datenschutzrechtlicher Bestimmungen ermöglichen. Infolge mehrerer Anpassungen trat sohin zeitgleich mit der DSGVO am das österreichische Datenschutzgesetz formell in Geltung, welches bei der Verarbeitung personenbe...

Daten werden geladen...