Schumacher/Wiesinger (Hrsg)

Unternehmensnachfolge im Tourismus

2. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4815-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Unternehmensnachfolge im Tourismus (2. Auflage)

1. Ausgangslage

In der heutigen schnelllebigen Welt, die von rasantem technologischem Fortschritt und gesellschaftlichen Veränderungen geprägt ist, ist es von entscheidender Bedeutung, die verschiedenen Stimmen und Perspektiven der Gesellschaft zu hören. Eine dieser wichtigen Stimmen gehört der Generation Y, auch als Millennials bekannt. Die Generation Y, geboren zwischen den frühen 1980er- und den späten 1990er-Jahren, hat die Art und Weise der Arbeit, der Kommunikation, des Konsums und des Denkens maßgeblich beeinflusst. Sie sind die Ersten, die in einer Welt aufgewachsen sind, in der das Internet und Mobilgeräte allgegenwärtig sind, und sie haben eine einzigartige Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen, vor denen die Hotellerie heute steht. Aus diesen Gründen ist es daher essenziell, der Sicht der Übergebergeneration Gehör zu schenken. In diesem Interview wird der Grundsatzfrage nachgegangen, was sie tatsächlich zur Betriebsübernahme bewegt. Natürlich sind diese Gründe in hohem Maß von den Individuen und Umständen abhängig und daher nicht universell anwendbar. In diesem Beitrag geben drei potenzielle Übernehmer:innen eines Familien-Hotelbetriebes im Interviewstil einen...

Daten werden geladen...