Schumacher/Wiesinger (Hrsg)

Unternehmensnachfolge im Tourismus

2. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4815-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Unternehmensnachfolge im Tourismus (2. Auflage)

1. Einleitung

Betriebsübergaben, insbesondere in einer so identitätsstiftenden Branche wie dem Tourismus, sind nicht nur ein schlichter Wechsel von Besitzverhältnissen. Sie markieren den Übergang von einer Ära und von einer Identität zur nächsten. Doch während sich viele Betrachtungen auf die steuerlichen, finanziellen und S. 38operativen Aspekte der Unternehmensnachfolge konzentrieren, ist es wichtig, die tiefgreifenden und oft übersehenen emotionalen Facetten zu beleuchten, die in vielen Unternehmerfamilien meistens die größte Herausforderung darstellen.

Hinter den Verträgen, Plänen und Zahlen stehen Menschen – Unternehmer, die nicht nur ihr Lebenswerk weitergeben, sondern auch ihre Träume und die unzähligen Stunden, die sie möglicherweise in den Aufbau, jedenfalls aber in die Führung ihres Unternehmens investiert haben. Die emotionale Reise, die mit der Betriebsübergabe einhergeht, ist geprägt von einer Mischung aus Vorfreude und Erwartungsdruck, Stolz und Unsicherheit, Loslassen und Neubeginn. Diese Gefühlswelt kann oft genauso komplex sein wie die geschäftlichen Herausforderungen selbst.

Der Generationenwechsel eines Familienbetriebes stellt in zahlreichen Fällen einen Kulminationspun...

Daten werden geladen...