Macher/Buchberger/Kalss/Oppitz

Kommentar zum Investmentfondsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-85136-103-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Macher/Buchberger/Kalss/Oppitz - Kommentar zum Investmentfondsgesetz

§ 144. Kostenbestimmung

Robert Schredl

EB InvFG 2011:

Zu § 144:

Kostenbestimmung

EB InvFG 2011 – Alternatives Investmentfonds Manager-Gesetz – AIFMG (BGBl I 2013/135):

Zu § 144:

Die Zuordnung der Verwaltungsgesellschaften zum Rechnungskreis 3 soll mit wirksam werden und bedingt eine geänderte Kostenbestimmung, die § 90 WAG 2007 nachgebildet wurde.

Verordnungen:

FMA, Verordnung über die Kosten der Finanzmarktaufsicht (FMA-Kostenverordnung – FMA-KVO), BGBl II 275/2011 – FMA-KVO

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Einführung
A.
Inhalt und Zweck
1
B.
Rechtsentwicklung
3
C.
Europarechtliche Grundlagen
5
II.
Kostenallokation
A.
Zuteilung zum Rechnungskreis Wertpapieraufsicht (Abs 1)
6
B.
Kostenvorschreibung und Verordnungsermächtigung (Abs 2)
9
III.
Kostenberechnung nach der FMA-KVO
IV.
Auskunftspflicht
V.
Zuschuss des Bundes
VI.
Bezug zum AIFM-Gesetz

I. Einführung

A. Inhalt und Zweck

1

Kosten für Veranlagungsgemeinschaften: Die Kosten der FMA, welche durch deren Aufsicht und behördliche Tätigkeit im Rahmen des InvFG 2011 entstehen, sind dem Rechnungskreis Wertpapieraufsicht (Rechnungskreis 3) gem § 19 Abs 1 Z 3 und Abs 4 FMABG zugeteilt. Durch die Novellierung des § 144, welche im Rahmen der Umsetzung der AIFM-RL in Österreich stattfand, ist von der FMA ein eigener Subrech...

Daten werden geladen...