Macher/Buchberger/Kalss/Oppitz

Kommentar zum Investmentfondsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-85136-103-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kommentar zum Investmentfondsgesetz (1. Auflage)

S. 33Vor § 1. Das Investmentgeschäft

EB InvFG 2011 – Novelle InvFG 2013 (156/2013):

Erläuterungen

I. Allgemeiner Teil:

Die gesetzlichen Vorgaben für die Veranlagung der Produkte der Prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge sollen an die volatiler gewordene Kapitalmarktsituation angepasst werden. Das betrifft einerseits die vorgeschriebene Mindestaktienquote, die durch eine Bandbreitenregelung flexibler ausgestaltet wird. Andererseits werden die Investitionsmöglichkeiten hinsichtlich der zugelassenen Börsen erweitert.

[ ]

EB InvFG 2011 – AIFMG (135/2013)

Vorblatt:

Ziel(e):

Festlegung gemeinsamer Anforderungen für die Zulassung von AIFM und deren Beaufsichtigung zur EU-weiten Vereinheitlichung der Organisationsstruktur

Schaffung eines Binnenmarktes für AIFM

Steuerliche Gleichstellung von AIF mit Wertpapier- bzw Immobilien-Investmentfonds

Die Verwalter alternativer Investmentfonds sollen einem europaweit harmonisierten und strikten Regulierungs- und Kontrollrahmen für ihre Tätigkeiten innerhalb der Europäischen Union unterworfen werden.

Inhalt:

Das Vorhaben umfasst hauptsächlich folgende Maßnahme(n):

Konzessionsregime für AIFM

Festlegung von Bedingungen für die Ausübung der Tätigkeit der AIFM

Vorschriften für den grenzüberschreitenden Vertrieb

Vertrieb vo...

Daten werden geladen...