Macher/Buchberger/Kalss/Oppitz

Kommentar zum Investmentfondsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-85136-103-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Macher/Buchberger/Kalss/Oppitz - Kommentar zum Investmentfondsgesetz

§ 88. Liquiditätsrisikomanagement

Robert Schredl

EB InvFG 2011:

Zu § 88:

Setzt Art 40 Abs 3 und 4 der Richtlinie 2010/43/EU um.

Zu § 88 Abs 1:

Setzt Art 40 Abs 3 der Richtlinie 2010/43/EU um.

Zu § 88 Abs 2:

Setzt Art 40 Abs 4 der Richtlinie 2010/43/EU um.

Verordnungen:

Siehe Vor §§ 85 – 92.

EU-Rechtsakte:

Siehe Vor §§ 85 – 92.

Internationale Rechtsdokumente:

Siehe Vor §§ 85 – 92.

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Einführung
A.
Inhalt und Zweck
1
B.
Rechtsentwicklung
2
C.
Europarechtliche Grundlagen
3
D.
Parallelbestimmung in Deutschland
4
II.
Liquiditätsrisikomanagement
A.
Allgemeines
5
B.
Liquiditätsstresstests und Liquiditätsrisikomanagementprozess
7
III.
Bezug zum AIFM-Gesetz

I. Einführung

A. Inhalt und Zweck

1

Gewährleistung der Rücknahme von Fondsanteilscheinen: Die Entwicklungen auf den Geld- und Kapitalmärkten im Rahmen der Finanzkrise haben dazu geführt, dass die Notwendigkeit eines Liquiditätsrisikomanagements auf Ebene der Kapitalanlagefonds Eingang in die Organisations-DRL und damit auch in das InvFG 2011 gefunden hat. Vorrangiges Ziel des Liquiditätsmanagements ist sicherzustellen, dass in den Kapitalanlagefonds ausreichend Geld zur Auszahlung zurückgegebener Fondsanteilsc...

Daten werden geladen...