Müller

Tax Governance

Ein ganzheitliches Regelwerk für Steuern

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4800-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Tax Governance (1. Auflage)

S. 1097. Corporate Governance

7.1. Umfeld und Rahmenbedingungen

Weltwirtschaft und -politik waren in den vergangenen Jahren maßgeblich durch die Finanz- und Wirtschaftskrise sowie die daraus resultierenden Eingriffe in Finanz- und Wirtschaftssysteme geprägt. Noch bevor die Folgen der Finanzkrise der Jahre 2009ff. auf allen Ebenen aufgearbeitet waren, hat die Covid-19-Krise die Welt in ihren Bann gezogen und der russische Angriff auf die Ukraine hat die Volatilität der geopolitischen Lage dramatisch verdeutlicht. Die Herausforderungen halten also an, die Gesundheitskrise, die politische Krise, die Krise der Realwirtschaft, die Krise der Finanzwirtschaft, all das führt dazu, dass die Gefahr einer Staatsschuldenkrise und sogar die Krise des Staates insgesamt noch immer genau so wie eine soziale Krise im Raum stehen. Auch wenn die Schuldzuschreibungen für Ursache und Ausmaß der Krise von Politik und Wirtschaftswissenschaften noch diskutiert werden, so dürfte mittlerweile klar sein, dass die Dichotomie „Markt oder Staat“ keine angemessene Kategorie ist, um Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Zukunft zu beschreiben. Vielmehr braucht es ein neues Verständnis von staatlicher Regulierung und unte...

Daten werden geladen...