Müller

Tax Governance

Ein ganzheitliches Regelwerk für Steuern

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4800-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Tax Governance (1. Auflage)

S. 11. Abgabenerhebung im Wandel

Regierungen und Verwaltungen sind in ihrer Aufgabenerfüllung mit zunehmend dynamischen und komplexen Herausforderungen konfrontiert, für die traditionelle Muster und Instrumente des staatlichen Handelns nicht mehr ausreichend scheinen. Daher haben sowohl Wissenschaft als auch Praxis nach neuen Antworten für diese Herausforderungen gesucht und dabei sowohl die strukturelle und prozessuale Überwindung bestehender Systemgrenzen als auch die interdisziplinäre theoretische Herangehensweise als Lösung gesehen. Die dafür meistverwendete Bezeichnung „(Public) Governance“ bzw. im normativen Sinn „Good (Public) Governance“ ist allerdings nur ein Überbegriff, der sich für eine neue, aber heterogene, Generation von Staats- und Verwaltungsreformen etabliert hat. Im Mittelpunkt stehen dabei Steuerungs- und Regelungsbeziehungen in komplexen Systemen im Zusammenwirken von staatlichen und nicht staatlichen Akteuren sowie in ganzheitlicher, nicht nur rechtlich orientierter Interpretation. Good Public Governance impliziert ein holistisches, systemorientiertes Verständnis von Regierung und Verwaltung, das eine Gesamtsteuerung der gesellschaftlichen Entwicklung (sozial, kult...

Daten werden geladen...