Reinhold Steinmaurer/Hermann Wenusch

Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG)

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3017-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) (1. Auflage)

S. VVorwort

Seit der Einführung des BauKG ist bereits einige Zeit vergangen – Zeit, in der die oberstgerichtliche Rechtsprechung so manche Zweifelfragen – zumindest vorläufig – gelöst hat. Erst kürzlich wurden sämtliche Teile der ÖNORM B 2107 überarbeitet, zudem sind in jüngster Vergangenheit aktuelle Erlässe des Zentralarbeitsinspektorates ergangen. All dies hat eine zeitgemäße Kommentierung des BauKG angezeigt.

Das vorliegende Werk zeigt, wie die am herausgegebene Neufassung der ÖNORM B 2107 Teil 1 – Funktionen und Pflichten bei der Bauarbeitenkoordination umzusetzen ist. Es werden weiters die Neuerungen der ÖNORM B 2107 Teil 2 – Verfahren zur Erstellung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen (SiGe-Plan) sowie von Unterlagen für spätere Arbeiten (Unterlage) dargestellt.

Neben einem Überblick über die aktuellen Änderungen werden Aufbau und Inhalt von SiGe-Plan und Unterlage sowie die Umsetzung der Baustellenkoordination anhand von praktischen Umsetzungshilfen erläutert. Es werden nicht nur rechtliche Zusammenhänge, sondern zusätzliche praktische Tipps zur Ausschreibung und verwandte Themen dargestellt.

Wien, im November 2014

DI Reinhold Steinmaurer
Ing. DDr. Hermann Wenusch

Daten werden geladen...