Prinz

Personalverrechnung in der Praxis 2023

Rechtliche Grundlagen – Erläuterungen – Über 600 gelöste Beispiele

34. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4635-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalverrechnung in der Praxis 2023 (34. Auflage)

S. LIVZum Gebrauch des Fachbuchs

Begriffe

Im Rahmen des Arbeits-, Sozial- und Abgabenrechts finden unterschiedliche Ausdrücke u.a. für die an einem abhängigen Dienstverhältnis beteiligten Personen Anwendung.

Die Begriffe


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Arbeitgeber
– Dienstgeber,
Arbeitnehmer
– Dienstnehmer,
Arbeitsverhältnis
– Dienstverhältnis,
Arbeitsvertrag
– Dienstvertrag

bestimmen in ihrer Bedeutung grundsätzlich keinen Unterschied und werden in der Praxis synonym verwendet.

Die Gesetze selbst verwenden jeweils gleich lautende Begriffe. Das ASVG z.B. die Begriffe Dienstnehmer, Dienstgeber; das EStG z.B. die Begriffe Arbeitnehmer, Arbeitgeber.

In diesem Fachbuch werden in den Teilen, die sich auf Gesetze beziehen, die vom Gesetzgeber gewählten, in den allgemeinen Teilen die in der Praxis üblichen Begriffe verwendet.

Hinweise

1.

In diesem Fachbuch werden

Arbeiter (ohne Sonderformen, wie z.B. Bauarbeiter, Heimarbeiter),

Angestellte i.S.d. Angestelltengesetzes und

Lehrlinge

behandelt.

2.

Bei allen in diesem Fachbuch behandelten arbeitsrechtlichen Fragen ist immer auf die im anzuwendenden Kollektivvertrag ev. dafür vorgesehenen Regelungen zu achten, auch wenn darauf nicht hingewiesen wird.

3.

Dieses Fachbuch dient dem praktischen Gebrauch. Aus diesem Grund enthält es nachstehen...

Daten werden geladen...