Nikodem/Schneiderbauer/Weinzinger/Winalek

MRG | Mietrechtsgesetz

Kommentar mit Rechtsprechung

2. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3358-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Nikodem/Schneiderbauer/Weinzinger/Winalek - MRG | Mietrechtsgesetz

§ 45 Wertbeständigkeit des Mietzinses

Christian Weinzinger

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Mindesthauptmietzins
16
II.
Die Anhebung und deren Folgen
7, 8

I. Mindesthauptmietzins

1

Diese Bestimmung sichert dem Vermieter unter bestimmten Voraussetzungen einen Mindesthauptmietzins. Er berechnet sich nach der jeweiligen Kategorie des Mietobjekts und ist wertgesichert. Der Vermieter kann ohne diesbezügliche Vereinbarung mit dem Hauptmieter ex lege den Hauptmietzins bis zu diesen Beträgen anheben, sofern weder der Abbruch des betroffenen Hauses bewilligt noch ein Abbruchauftrag erteilt wurde und der zugrunde liegende Mietvertrag vor dem abgeschlossen worden ist. Eine Novation des Mietvertrags ist als neuer Mietvertrag zu anzusehen ( = MietSlg 48.171). „Eine Abbr...

Daten werden geladen...