Nikodem/Schneiderbauer/Weinzinger/Winalek

MRG | Mietrechtsgesetz

Kommentar mit Rechtsprechung

2. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3358-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Nikodem/Schneiderbauer/Weinzinger/Winalek - MRG | Mietrechtsgesetz

§ 12 Abtretung des Mietrechtes

Anna Schneiderbauer

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Voraussetzungen (Abs 1)
14
II.
Anzeigepflicht (Abs 2)
5
III.
Rechtliche Qualifikation
6
IV.
Präsentations- und Weitergaberecht
7, 8

I. Voraussetzungen (Abs 1)

1

§ 12 normiert die Abtretung von Hauptmietrechten an gewisse, taxativ aufgezählte nahe Angehörige des bisherigen Hauptmieters. Zu dem begünstigten Personenkreis gehören der Ehegatte, die Verwandten in gerader Linie einschließlich der Wahlkinder sowie die Geschwister. Der eintretende nahe Angehörige muss vor der Abtretung mit dem bisherigen Hauptmieter in der Wohnung eine gewisse Zeit lang im gemeinsamen Haushalt gelebt haben – der Ehegatte und die Verwandten in gerader Linie (einschließlich der Wahlkinder) mindestens zwei Jahre; die Geschwister zumindest die letzten fünf Jahre. Dem mehrjährigen Aufenthalt in der Wohnung ist es gleichzuhalten, wenn der Angehörige die Wohnung mit dem bisherigen Hauptmieter gemeinsam bezogen hat. Die vorgeschriebene Mindestdauer darf zudem beim Ehegatten und den Kindern unterschritten werden, sofern der Ehegatt...

Daten werden geladen...