Nikodem/Schneiderbauer/Weinzinger/Winalek

MRG | Mietrechtsgesetz

Kommentar mit Rechtsprechung

2. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3358-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Nikodem/Schneiderbauer/Weinzinger/Winalek - MRG | Mietrechtsgesetz

§ 42 Exekutionsbeschränkung

Christian Weinzinger

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Exekutionsführung auf Mietzinse (Abs 1)
12
II.
Verfügung über Mietzinse (Abs 2)
38
III.
Exekutionsführung des Eigentümers auf das Mietrecht (Abs 3)
9
IV.
Exekutionsunmöglichkeit bei unentbehrlichen Wohnräumen (Abs 4)
1012
V.
Mietzinseinnahme durch Vertreter (Abs 5)
VI.
Wahrnehmung der Exekutionsbeschränkungen von Amts wegen (Abs 6)
14, 15

I. Exekutionsführung auf Mietzinse (Abs 1)

1

Im Vollanwendungsbereich des MRG ist die Exekutionsführung auf Mietzinse nur im Rahmen der Zwangsverwaltung einer Liegenschaft (§§ 97 ff EO) möglich. Diese kann zugunsten einer vollstreckbaren Geldforderung auf Antrag eines betreibenden Gläubigers bewilligt werden und ist im Grundbuch anzumerken. Der Zwangsverwalter hat sich bei der Verwendung der Mietzinse an die gesetzlichen Vorgaben des MRG zu halten. Nach Bewilligung der Zwangsverwaltung einer Liegenschaft kann der Verpflichtete eine Abtretung von Hauptmietzinsen nicht mehr rechtsgültig vor...

Daten werden geladen...