Berger/Wakounig

Umsatzsteuer kompakt 2022/2023

Praxisleitfaden mit Fallbeispielen und Lösungen

9. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4533-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Umsatzsteuer kompakt 2022/2023 (9. Auflage)

S. 345

23.1. Aufgabenstellung

1) Ein Wirtschaftstreuhänder ist als Stiftungsvorstand tätig. Im Rahmen des Vorstandsmandats ist er für die wirtschaftliche Gebarung der Stiftung zuständig. Der Stiftungsvorstand trifft sich monatlich zu Beratungen, darüber hinaus werden die Belange der Stiftung durch die Vorstände in freier Zeiteinteilung und nach Maßgabe der Dringlichkeit betreut.

Liegt Unternehmereigenschaft vor?

(1 Punkt)

2) Der Baumeister Müller lässt sich von seiner Firma einen Bungalow bauen. Das Baumaterial kostet 100.000 € netto. Der Unternehmer hat normalerweise einen Rohaufschlag von 20 % auf die Kosten. Infolge zwischenzeitiger Kostensteigerung würde das Material zum Zeitpunkt der Fertigstellung 150.000 € netto kosten.

(2 Punkte)

a)

Dieser Vorgang ist

nicht steuerbar

steuerbar

steuerfrei

steuerpflichtig

b)

Begründung:

c)

Eintragung in der Jahreserklärung:

Tabelle in neuem Fenster öffnen
Kennzahl
Betrag

3) Das Versandhaus QU in Salzburg nahm in einem Rechtsstreit mit einer französischen Lieferfirma die Beratungsleistungen eines französischen Rechtsanwaltes F in Anspruch. Der Anwalt legte an die Firma QU eine Honorarnote in Höhe von 4.000 € netto.

(2 Punkte)

a)

Dieser Vorgang ist in Österreich

nicht steuerbar

steuerbar

steuerfrei

steuerpfli...

Daten werden geladen...