Berger/Wakounig

Umsatzsteuer kompakt 2022/2023

Praxisleitfaden mit Fallbeispielen und Lösungen

9. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4533-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Umsatzsteuer kompakt 2022/2023 (9. Auflage)

S. 256

18.1. Exkurs: Was wird unter elektronischen Dienstleistungen verstanden?

Zu den elektronisch erbrachten Leistungen zählen gemäß § 3a Abs. 13 insbesondere:

  • die Bereitstellung von Websites, Webhosting;

  • die Fernwartung von Programmen;

  • die Bereitstellung von Software und deren Updates;

  • die Bereitstellung von Bildern, Texten, Informationen und Datenbanken;

  • die Bereitstellung von Musik, Filmen und Spielen, einschließlich von Glücksspielen und Lotterien, sowie von Sendungen und Veranstaltungen aus den Bereichen Politik, Kultur, Kunst, Sport, Wissenschaft und Unterhaltung sowie

  • die Erbringung von Fernunterrichtsleistungen (ausgenommen im Falle einer menschlichen Beteiligung, wie etwa Online-Unterricht über Skype).

Erfasst sind somit hauptsächlich Leistungen, die über ein elektronisches Medium (Internet, Fax, Telefon usw.) erbracht werden. Nicht dazu zählen Leistungen, bei denen lediglich das Endergebnis elektronisch übermittelt wird (z.B. ein Gutachten wird per E-Mail an den Auftraggeber versandt). Ebenso wenig macht die bloße Kommunikation über elektronische Medien die erbrachte Leistung nicht zu einer elektronischen Dienstleistung.

18.2. Welche Erleichterungen sieht die Sonderregelung für Drittla...

Daten werden geladen...