Hirschler/Kanduth-Kristen/Zinnöcker/Stückler (Hrsg)

SWK-Spezial: Ertragsteuern 2023

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4781-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial: Ertragsteuern 2023 (1. Auflage)

S. 150Besteuerung von ausländischen Einkünften einer natürlichen Person nach Zuzug nach Österreich

Bettina Dorfer/Jaqueline Högl/Reinhard Rindler

1. Einleitung

In der heutigen Zeit sind Investments in jeglicher Form möglich. Ländergrenzen verschwimmen und spielen in der Investmentfindung meist nur eine untergeordnete Rolle. Die steuerliche Behandlung der Einkünfte aus Investments in ausländische Vehikel sollte dabei stets mitbedacht werden, da diesfalls potenzielle Steuervorteile ausgenutzt und etwaige Steuernachteile und Risiken vermieden werden können. Der folgende Beitrag zeigt beispielhaft die steuerliche Behandlung von verschiedenen Einkünften eines Privatinvestors aus verschiedenen „Vehikeln“ und legt dar, dass die ausländische Klassifikation und steuerliche Behandlung eines Vehikels nicht eins zu eins in Österreich übernommen werden kann bzw zeigt die wesentlichen steuerlichen Aspekte und Hürden in diesem Zusammenhang auf. Zur Darlegung werden in der Folge unterschiedliche ausländische Beteiligungsformen herangezogen.

2. Sachverhalt

Ein in den Vereinigten Staaten (kurz: USA) ansässiger US-Staatsbürger verfügt über Anteile an verschiedenen Gesellschaften, welche wiederum über unterschie...

Daten werden geladen...