SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Geldgeschäfte eines Freiberuflers

SWK 8/2002, 5

Bürgschaft eines Rechtsanwaltes

SWK 8/2002, 5

Zweitordination bei einem Arzt

SWK 8/2002, 5

Keine Rückstellung für Handelsvertreter

SWK 8/2002, 5

Anmietung eines Raumes von Außenmitarbeitern durch den Arbeitgeber

SWK 8/2002, 6

Bewirtung bei Journalisten

SWK 8/2002, 6

Englischkurs eines Finanzbeamten

SWK 8/2002, 6

Gesellschafter-Geschäftsführer

SWK 8/2002, 6

Kein Teilbetrieb bei Vermögensverwaltung

SWK 8/2002, 6

Wirtschaft

Grenzüberschreitende Zahlungen in Euro

Angleichungen der Gebühren im (EU-)Auslandszahlungsverkehr an das Gebührenniveau im Inland

Aufsatz von Robert Leitner, SWK 8/2002, 15

Gründerrekord bei Einzelunternehmen

SWK 8/2002, 18

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Eintragungsgebühr: Rückzahlung

SWK 8/2002, 17

Eintragungsgebühr

SWK 8/2002, 17

Gesellschaftsteuer

SWK 8/2002, 17

Grundsteuer: Befreiung

SWK 8/2002, 17

Rechtsgebühren: Nachsicht

SWK 8/2002, 17

Eingangsabgaben

SWK 8/2002, 17

Gesellschaftsteuer

SWK 8/2002, 17

Gerichtsgebühren: Nachlass

SWK 8/2002, 18

Gesellschaftsteuer: Kapitalerhöhung

SWK 8/2002, 18

Gerichtsgebühren

SWK 8/2002, 18

Börsenumsatzsteuer

SWK 8/2002, 18

Schenkungssteuer: Bemessung

SWK 8/2002, 18

Gerichtsgebühren

SWK 8/2002, 18

Gerichtsgebühren

SWK 8/2002, 18

Getränkesteuer Wien

SWK 8/2002, 18

Tagesfragen

Abgaben-Rechtsmittel-Reformgesetz im Ministerrat

Neues Rechtsmittelverfahren soll mit 1. Oktober in Kraft treten

Aufsatz von Eduard Müller, SWK 8/2002, 37

Regierungsvorlage zum Abgabenänderungsgesetz 2002

SWK 8/2002, 39

Auslagerung von Abfertigungsverpflichtungen

Ungesetzliches Herausrechnen von Vermögen und Lasten aus der Bilanz

Aufsatz von Christian Mekis, SWK 8/2002, 45

Die März-Session des Verfassungsgerichtshofes

SWK 8/2002, 47

Ausschüttungsbesteuerung ­ ein Vorschlag zur Neuregelung im Sinn der Kapitalverkehrsfreiheit

Im Dreieck zwischen Endbesteuerung, Kapitalverkehrsfreiheit und Budgetkonsolidierung

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 8/2002, 48

VÖS für dreiteiliges Stufenmodell bis 2010

Erste Stufe ab 2003, zweite ab 2004, dritte ab 2006

SWK 8/2002, 50

Steuer

Die Sportler-Pauschalierung

Keine Anwendung der Verordnung für den Bereich der Umsatzsteuer

Aufsatz von Gerhard Petschnigg, SWK 8/2002, 243

Zahlungen an das Finanzamtskonto des Gläubigers sind Betriebsausgaben

SWK 8/2002, 244

Fahrtkosten zur Großmutter Betriebsausgabe?

SWK 8/2002, 245

Auch bei einem ?Scheingeschäft³ können anzuerkennende Betriebsausgaben anfallen

SWK 8/2002, 245

Praxisfragen zum Umgründungs-(steuer-)recht

Aufsatz von Walter Schwarzinger und Werner Wiesner, SWK 8/2002, 246

Sparbuchschenkung gemäß § 15 Abs. 1 Z 19 ErbStG oder mittelbare Grundstückschenkung?

Worauf in der Praxis besonders zu achten ist

Aufsatz von Heidrun Fuchs und Michael Tissot, SWK 8/2002, 247

Rückzahlung von EG-widrig eingehobenen Abgaben

Aufsatz von Ernst Grafenhofer, SWK 8/2002, 255

Berichtigung nach § 293 b BAO

SWK 8/2002, 258

Kostenlose Stundung der Umsatzsteuervorauszahlung

Verspätete Entrichtung bleibt sanktionslos

Aufsatz von Maximilian Rombold, SWK 8/2002, 259