SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Mieterinvestitionen

SWK 22/2002, 13

Verkauf eines Mietrechtes

SWK 22/2002, 13

Sportbekleidung keine Betriebsausgaben

SWK 22/2002, 13

Abschreibung eines Klientenstockes

SWK 22/2002, 13

Nutzungsdauer von Mietrechten

SWK 22/2002, 13

Werbungskosten bei Finanzbeamten

SWK 22/2002, 13

Arbeitszimmer bei Aufsichtsräten

SWK 22/2002, 14

Mitunternehmerstellung bei Treuhand-KG

SWK 22/2002, 14

Durchlaufende Posten bei Rechtsanwalt

SWK 22/2002, 14

Leasingvertrag

SWK 22/2002, 14

Verdeckte Gewinnausschüttung an nahe stehende Person

SWK 22/2002, 14

Aus der jüngsten Rechtsprechung

VfGH: Telekommunikationsgesetz

SWK 22/2002, 49

VfGH: Familienbeihilfe

SWK 22/2002, 49

Kommunalsteuer: Beurteilung

SWK 22/2002, 49

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 22/2002, 49

Schuldausschließungsgrund: Entschuldigender Rechtsirrtum

SWK 22/2002, 49

Geschäftsführerbezug: DB

SWK 22/2002, 50

Geschäftsführerbezug: DB

SWK 22/2002, 50

Geschäftsführerbezug: DB

SWK 22/2002, 50

Geschäftsführerbezug: DB

SWK 22/2002, 50

Geschäftsführerbezug: DB

SWK 22/2002, 50

Verfahren: Säumniszuschlag

SWK 22/2002, 50

Wiedereinsetzungsgrund

SWK 22/2002, 50

Rückstellung für Prämienrückerstattung

SWK 22/2002, 50

Liebhaberei: Beurteilung

SWK 22/2002, 50

Verfahren: Schätzung

SWK 22/2002, 51

Investitionsfreibetrag

SWK 22/2002, 51

Geschäftsführer: DB

SWK 22/2002, 51

Nichtabzugsfähige Aufwendungen

SWK 22/2002, 51

Eingabengebühr

SWK 22/2002, 51

Stempelgebühr

SWK 22/2002, 51

Finanzstrafverfahren: Einleitung

SWK 22/2002, 51

Getränkesteuer NÖ

SWK 22/2002, 51

Gebührenschuld

SWK 22/2002, 51

Schenkung: Widerruf

SWK 22/2002, 51

Schenkung: Wohnrecht

SWK 22/2002, 52

Kapitalverkehrsteuer

SWK 22/2002, 52

Gerichtsgebühren

SWK 22/2002, 52

Finanzstrafverfahren

SWK 22/2002, 52

Schenkung: Wohnrecht

SWK 22/2002, 52

Getränkesteuer OÖ

SWK 22/2002, 52

Empfängerbezeichnung

SWK 22/2002, 52

Notwendiges Betriebsvermögen

SWK 22/2002, 52

Wirtschaft

Neuerungen im Insolvenzrecht

Wesentliche Änderungen für die Praxis durch drei Rechtsvorschriften: die Insolvenzrechtsnovelle 2002, die EU-Insolvenzverordnung und die Gewerbeordnungsnovelle 2002

Aufsatz von Günther Feuchtinger, SWK 22/2002, 61

Parameter für bankinternes Rating

Die Bedeutung des Eigenkapitals wird steigen

Aufsatz von Hans Hammerschmied, SWK 22/2002, 68

Entwurf für ein Nachbarrechts-Änderungsgesetz

SWK 22/2002, 68

Tagesfragen

Ab 1. 1. 2003 Steuerbescheid am selben Tag

SWK 22/2002, 125

VfGH hebt Teile des § 12 a des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967 auf

SWK 22/2002, 125

Erhöhung der ESt-Vorauszahlung ab 2001 verfassungswidrig

SWK 22/2002, 126

Steuertermine im August

SWK 22/2002, 126

Steuer

Verfassungskonforme Auslegung des § 117 Abs. 7 Z 2 EStG

Erweiterung der Verschiebungsmöglichkeit für Veräußerungs-, Aufgabe- oder Liquidationsgewinne

Aufsatz von Marco Laudacher, SWK 22/2002, 593

Up-stream-Merger nach fremdfinanziertem Beteiligungserwerb und Behandlung der Aufwandszinsen

SWK 22/2002, 595

Wertpapierdeckung gem. § 14 EStG 1988 bei einem Unternehmerwechsel

SWK 22/2002, 596

Fremdfinanzierte Rentenversicherungsmodelle

Modifizierung der diesbezüglichen Aussagen im Einkommensteuerprotokoll 2001

SWK 22/2002, 597

Siebenjahresfrist gem. § 37 EStG 1988 i. Z. m. einem Zusammenschluss gem. Art. IV UmgrStG

SWK 22/2002, 600

Praxisfragen zum Umgründungs-(steuer-)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Werner Wiesner und Walter Schwarzinger, SWK 22/2002, 601

Verwendungseigenverbrauch von Gebäuden: Unechte Befreiung EU-widrig?

Schlussanträge des Generalanwaltes nach Vorlage des BFH

Aufsatz von Alois Pircher und Peter Pülzl, SWK 22/2002, 602

Entgeltliche Forschungstätigkeit staatlicher Hochschulen mehrwertsteuerpflichtig

SWK 22/2002, 604

Liebhaberei bei der "kleinen Vermietung"

Marktkonforme Vermietung schließt Liebhaberei aus

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 22/2002, 605

Kommunalsteuer bei Arbeitskräfteüberlassung ins Ausland

Gesetzeswidrige Interpretation des BMF

Aufsatz von Andreas Walch, SWK 22/2002, 608

Die Tücken des Aufhebungsbescheides nach § 289 Abs. 1 BAO

Konsequenzen der Bindungswirkung

Aufsatz von Michael Lang und Christian Lenneis, SWK 22/2002, 610

Aufhebung einer alinearen Gewinnausschüttungsvereinbarung durch eine Ausgleichszahlung zwischen den Gesellschaftern

SWK 22/2002, 616