SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Erstattung sämtlicher Kosten für KFZ

SWK 10/2002, 7

Umzugskosten

SWK 10/2002, 7

Anwalt als Insolvenzverwalter

SWK 10/2002, 7

Vergebliche Werbungskosten bei Vermietung

SWK 10/2002, 7

Vermietung an unterhaltsberechtigte Kinder

SWK 10/2002, 7

Pensionszusage als verdeckte Gewinnausschüttung

SWK 10/2002, 7

Verdeckte Gewinnausschüttung bei Auslandsbeziehungen

SWK 10/2002, 8

Verlagerung von Zinsen vom Gesellschafter in die Gesellschaft

SWK 10/2002, 8

Organschaft

SWK 10/2002, 8

Auflösung einer Einmann-GmbH in Gründung

SWK 10/2002, 8

Verlängerung der Rechtsmittelfrist

SWK 10/2002, 8

Wirtschaft

Informationspflicht für Betreiber von Websites

Regelungen auf Grund des E-Commerce-Gesetzes

Aufsatz von Christian Handig, SWK 10/2002, 19

Kreditgeschäft ist Risikogeschäft

Neue Herausforderungen für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Aufsatz von Hans Hammerschmied und Christoph Königslehner, SWK 10/2002, 22

EU-Richtlinie über das Folgerecht des Urhebers des Originals eines Kunstwerkes

Künstler werden zukünftig am Weiterverkauf ihrer Kunstwerke partizipieren

Aufsatz von Siegfried Lachmair, SWK 10/2002, 25

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Rechtsanwaltswitwe: Pensionsabfindung

SWK 10/2002, 21

Versicherungsunternehmen: Mindestbesteuerung

SWK 10/2002, 21

Geschäftsführer: DB-Pflicht

SWK 10/2002, 21

Ausfuhrerstattung

SWK 10/2002, 21

Geschäftsführer: DB-Pflicht

SWK 10/2002, 21

Geschäftsführer: Haftung

SWK 10/2002, 21

Gewerbesteuermessbetrag

SWK 10/2002, 22

Entschädigungen

SWK 10/2002, 22

Gewerbesteuer

SWK 10/2002, 22

KFZ-Kosten: Anrechnung

SWK 10/2002, 22

Verpflegungsaufwendungen

SWK 10/2002, 22

Zustellung an Masseverwalter

SWK 10/2002, 22

Einbringung: Sicherstellungsauftrag

SWK 10/2002, 22

Tagesfragen

Laufende Reformprojekte in der Finanzverwaltung

Die meisten Neuerungen bedeuten einen Fortschritt

SWK 10/2002, 51

Steuertermine im April

SWK 10/2002, 54

Änderung des EStG betreffend Pensionsabfindung

SWK 10/2002, 54

Verzinsung des Eigenkapitalzuwachses

SWK 10/2002, 54

Begutachtungsentwurf zur Abfertigung neu

Steuerliche Begleitmaßnahmen sollen die Umsetzung stützen

SWK 10/2002, 55

Finanzminister will 13. Umsatzsteuervorauszahlung abschaffen

Mit „Absurditäten" soll aufgeräumt werden

SWK 10/2002, 56

Steuer

Behandlung von Anteilsrechten an körperschaftlich organisierten Agrargemeinschaften

Bundesministerium für Finanzen bestätigt Kapitalertragsteuerabzug

Aufsatz von Michael Rauscher, SWK 10/2002, 307

Studiengebühren bei wissenschaftlichen Mitarbeitern keine Werbungskosten

SWK 10/2002, 310

Zeitliche Zuordnung von regelmäßig wiederkehrenden Einnahmen und Ausgaben

Das BMF hat seine Rechtsansicht geändert

Aufsatz von Rudolf Siart und Karl Temm, SWK 10/2002, 311

§ 16 Abs. 5 UmgrStG und EG-Recht

EuGH zur Finanzierungsfreiheit

Aufsatz von Nikolaus Zorn, SWK 10/2002, 312

Praxisfragen zum Umgründungs-(steuer-)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Walter Schwarzinger und Werner Wiesner, SWK 10/2002, 315

Steht das Ausscheiden der ehelichen Wohnung im Einklang mit der 6. MWSt-RL?

SWK 10/2002, 316

Grenzüberschreitende Personenbeförderung mit ausländischen Kraftfahrzeugen

SWK 10/2002, 316

Nochmals: Kostenlose Stundung der Umsatzsteuervorauszahlung

Eine Replik zum Artikel von Rombold, SWK-Heft 8/2002, Seite S 259 f.

Aufsatz von Gerhard Gaedke, SWK 10/2002, 317

Bereitstellung von Daten auf Datenträgern

Erste Erfahrungen und Nachahmer (Rechtslage in Deutschland)

Aufsatz von Gerald Punzhuber, SWK 10/2002, 317

Bescheidmäßige Zurückgenommenerklärung eines Wiederaufnahmeantrages

SWK 10/2002, 321

Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln einer gemeinnützigen GmbH

SWK 10/2002, 322

Bescheiderlassung an eine nicht existente Person

SWK 10/2002, 323

Gesellschaftsteuer und Kapitalberichtigung bei Stückaktien

Anmerkungen zu VwGH 19. 9. 2001, 2000/16/0761

Aufsatz von Michael Kotschnigg, SWK 10/2002, 324

Umsetzung in den Mitgliedstaaten bis 1. 7. 2002

Umsetzung in den Mitgliedstaaten bis 1. 7. 2002

Aufsatz von Christian Huber, SWK 10/2002, 327