SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Privatnutzung eines Arbeitgeber-KFZ durch mehrere Personen

SWK 28/2002, 17

Anerkennung von Mietverträgen unter nahen Angehörigen

SWK 28/2002, 17

Gewerblicher Grundstückshandel bei Eigentumswohnungen

SWK 28/2002, 17

Aufteilung von Ehevermögen

SWK 28/2002, 17

Pensionszusage

SWK 28/2002, 18

Nachsicht, wenn Umsatzsteuer nicht als Vorsteuer abgezogen wird

SWK 28/2002, 18

Vorsteuerabzug, wenn Absicht der Umsatzerzielung später aufgegeben wird

SWK 28/2002, 18

Fehlende Unterschrift unter Steuererklärung

SWK 28/2002, 18

Aus der jüngsten Rechtsprechung

EuGH: Begriff Quellensteuer

SWK 28/2002, 63

EuGH: Anmietungsprämien

SWK 28/2002, 63

EuGH: Anmietungsprämien

SWK 28/2002, 64

VfGH: FamilienlastenausgleichsG

SWK 28/2002, 64

Wirtschaft

Das neue Spam-Verbot

Neuregelung eines Spam-Verbotsin Europa und Österreich

Aufsatz von Bettina Stomper, SWK 28/2002, 91

Heilkunde und Kunsthandwerk

An den Grenzen der Gewerbeordnung (I)

Aufsatz von Christian Handig, SWK 28/2002, 95

Tagesfragen

Das Hochwasserhilfe-, Konjunktur- und Jobpaket

SWK 28/2002, 161

Artikel 7Änderung des Einkommensteuergesetzes 1988

SWK 28/2002, 162

Artikel 8Änderung des Körperschaftsteuergesetzes 1988

SWK 28/2002, 175

Artikel 9Änderung der Bundesabgabenordnung

SWK 28/2002, 176

Artikel 6Änderung des Energieabgabenvergütungsgesetzes

SWK 28/2002, 176

Artikel 11Änderung des Versicherungssteuergesetzes 1953

SWK 28/2002, 177

Betriebsausgabenpauschale für Pflegetätigkeit

SWK 28/2002, 178

Steuertermine im Oktober

SWK 28/2002, 178

Die Herbstsession des Verfassungsgerichtshofs

SWK 28/2002, 178

Neuorganisation der unternehmensbezogenen Wirtschaftsförderung ab 1. Oktober

SWK 28/2002, 178

Steuer

Information betreffend steuerliche Maßnahmen im Zu-sammenhang mit der aktuellen Hochwasserkatastrophe

Antrag auf Herabsetzung der Vorauszahlungen kann bis 31. 10. 2002 gestellt werden

SWK 28/2002, 733

Kürzung um Subventionen und Spenden

Die Ermittlung des begünstigten Betrages wird schwierig

Aufsatz von Gerhard Kohler, SWK 28/2002, 740

Praxisfragen zum Umgründungs-(steuer-)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Werner Wiesner und Walter Schwarzinger, SWK 28/2002, 742

Unternehmer, die üblicherweise Bauleistungen erbringen

Erlass bedient sich der von der Statistik Austria herausgegebenen Systematik der Wirtschaftstätigkeiten

Aufsatz von Peter Kolacny, SWK 28/2002, 743

Änderungen der Umsatzsteuerrichtlinien 2000

UID-Bestätigungsverfahren erweitert: elektronische Selbstabfrage bei der EU möglich

SWK 28/2002, 751

Hochwasserkatastrophe-Erlass betreffend Gebühren und Verkehrsteuern

SWK 28/2002, 757