Richtlinie des BMF vom 01.01.2022, 2021-0.891.220
3. Zuständigkeitsregelungen in Abgabenvorschriften des Bundes

3.12. Gebühren nach dem Gebührengesetz 1957

144Für die Erhebung der Stempel- und Rechtsgebühren ist das Finanzamt Österreich zuständig ( § 60 Abs. 1 BAO).

Im GebG selbst werden beispielsweise folgende Aufgaben des Finanzamtes Österreich ausdrücklich erwähnt:

  • Aufgaben im Zusammenhang mit der Selbstberechnung ( § 3 GebG)

  • Erhebung der Gebührenerhöhung ( § 9 GebG)

  • Bescheidmäßige Festsetzung der Gebühr ( § 31 und 32 GebG)

  • Vornahme von Nachschauen bei Behörden, Ämtern und öffentlich-rechtlichen Körperschaften ( § 34 GebG).

3.13. Gebühren nach dem Verfassungsgerichtshofgesetz 1953

145Für die Erhebung der Gebühr nach dem VfGG ist das Finanzamt Österreich zuständig ( § 17a Z 6 VfGG).

3.14. Gebühren nach dem Verwaltungsgerichtshofgesetz 1985

146Für die Erhebung der Gebühr nach dem VwGG ist das Finanzamt Österreich zuständig ( § 24a Z 6 VwGG).

3.15. Grunderwerbsteuer

147Für die Erhebung der Grunderwerbsteuer ist das Finanzamt Österreich zuständig ( § 60 Abs. 1 BAO; § 10 Abs. 1 GrEStG 1987).

Im GrEStG 1987 selbst werden beispielsweise folgende Aufgaben des Finanzamtes Österreich ausdrücklich erwähnt:

  • Aberkennung der Befugnis zur Selbstberechnung von Parteienvertretern ( § 11 Abs. 2 GrEStG 1987)

  • Durchführung von Prüfungen bei Parteienvertretern ( § 15 GrEStG 1987).

3.16. Grundbuchsgebühr

148Für die Erhebung der Gerichtsgebühr, die gemäß § 32 TP 9 lit. b Z 1 GGG für Eintragungen (Einverleibungen) zum Erwerb des Eigentums und des Baurechtes in das Grundbuch anfällt, ist im Fall der Selbstberechnung der Grunderwerbsteuer das für die Erhebung der Grunderwerbsteuer zuständige Finanzamt zuständig ( § 4 Abs. 7 GGG iVm § 10a Grundbuchsgebührenverordnung BGBl. II Nr. 511/2013). Daher ist immer das Finanzamt Österreich zuständig.

3.17. Glücksspielabgaben

149Im Bereich des Glücksspielgesetzes ist das Finanzamt Österreich für die Erhebung folgender Abgaben zuständig:

  • den Finanzierungsbeitrag ( § 1 Abs. 4 GSpG, § 61 Abs. 2 Z 11 BAO)

  • die Konzessionsabgabe ( § 17 Abs. 4 GSpG, § 61 Abs. 2 Z 12 BAO)

  • die Spielbankabgabe ( § 28 und § 29 GSpG, § 61 Abs. 2 Z 13 BAO)

  • die Glücksspielabgabe ( § 59 Abs. 3 GSpG, § 61 Abs. 2 Z 14 BAO)

  • die Konzessionsgebühren ( § 59a GSpG, § 61 Abs. 2 Z 15 BAO).

Abgesehen von der Abgabenerhebung begründet das GSpG die Zuständigkeit des Finanzamtes Österreich für konzessions- und aufsichtsrechtliche Aufgaben; siehe dazu oben, Rz 52 f.

3.18. Versicherungssteuer

150Für die Erhebung der Versicherungssteuer ist das Finanzamt Österreich zuständig ( § 60 Abs. 1 BAO; § 8 Versicherungssteuergesetz 1953).

3.19. Feuerschutzsteuer

151Für die Erhebung der Feuerschutzsteuer ist das Finanzamt Österreich zuständig ( § 60 Abs. 1 BAO; § 6 Abs. 2 Feuerschutzsteuergesetz 1952).

3.20. Kraftfahrzeugsteuer

152Grundsätzlich ist für die Erhebung der Kraftfahrzeugsteuer das Finanzamt Österreich zuständig ( § 60 Abs. 1 Z 2 BAO iVm § 6 KfzStG 1992).

Für die Erhebung der Kraftfahrzeugsteuer von Abgabepflichtigen, die mindestens ein persönliches Kriterium des § 61 Abs. 1 BAO erfüllen, ist das Finanzamt für Großbetriebe zuständig ( § 61 Abs. 2 erster Satz BAO).

Für die Erhebung der Kraftfahrzeugsteuer im Fall der widerrechtlichen Verwendung gemäß § 1 Abs. 1 Z 3 KfzStG 1992 ist das Finanzamt Österreich zuständig ( § 60 Abs. 2 Z 4 BAO).

Für die Erhebung der Kraftfahrzeugsteuer für ein in einem ausländischen Zulassungsverfahren zugelassenes Kraftfahrzeug ist das Zollamt Österreich zuständig ( § 6 Abs. 5 KfzStG 1992).


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Zusatzinformationen
Gültig ab:
01.01.2022
Betroffene Normen:
GebG, Gebührengesetz 1957, BGBl. Nr. 267/1957
§ 60 Abs. 1 BAO, Bundesabgabenordnung, BGBl. Nr. 194/1961
§ 3 GebG, Gebührengesetz 1957, BGBl. Nr. 267/1957
§ 9 GebG, Gebührengesetz 1957, BGBl. Nr. 267/1957
§ 31 GebG, Gebührengesetz 1957, BGBl. Nr. 267/1957
§ 32 GebG, Gebührengesetz 1957, BGBl. Nr. 267/1957
§ 34 GebG, Gebührengesetz 1957, BGBl. Nr. 267/1957
VfGG, Verfassungsgerichtshofgesetz 1953, BGBl. Nr. 85/1953
§ 17a Z 6 VfGG, Verfassungsgerichtshofgesetz 1953, BGBl. Nr. 85/1953
VwGG, Verwaltungsgerichtshofgesetz 1985, BGBl. Nr. 10/1985
§ 24a Z 6 VwGG, Verwaltungsgerichtshofgesetz 1985, BGBl. Nr. 10/1985
§ 10 Abs. 1 GrEStG 1987, Grunderwerbsteuergesetz 1987, BGBl. Nr. 309/1987
GrEStG 1987, Grunderwerbsteuergesetz 1987, BGBl. Nr. 309/1987
§ 11 Abs. 2 GrEStG 1987, Grunderwerbsteuergesetz 1987, BGBl. Nr. 309/1987
§ 15 GrEStG 1987, Grunderwerbsteuergesetz 1987, BGBl. Nr. 309/1987
§ 32 TP 9 lit. b Z 1 GGG, Gerichtsgebührengesetz, BGBl. Nr. 501/1984
§ 4 Abs. 7 GGG, Gerichtsgebührengesetz, BGBl. Nr. 501/1984
§ 10a GGV, Grundbuchsgebührenverordnung, BGBl. II Nr. 511/2013
§ 1 Abs. 4 GSpG, Glücksspielgesetz, BGBl. Nr. 620/1989
§ 61 Abs. 2 Z 11 BAO, Bundesabgabenordnung, BGBl. Nr. 194/1961
§ 17 Abs. 4 GSpG, Glücksspielgesetz, BGBl. Nr. 620/1989
§ 61 Abs. 2 Z 12 BAO, Bundesabgabenordnung, BGBl. Nr. 194/1961
§ 28 GSpG, Glücksspielgesetz, BGBl. Nr. 620/1989
§ 29 GSpG, Glücksspielgesetz, BGBl. Nr. 620/1989
§ 61 Abs. 2 Z 13 BAO, Bundesabgabenordnung, BGBl. Nr. 194/1961
§ 59 Abs. 3 GSpG, Glücksspielgesetz, BGBl. Nr. 620/1989
§ 61 Abs. 2 Z 14 BAO, Bundesabgabenordnung, BGBl. Nr. 194/1961
§ 59a GSpG, Glücksspielgesetz, BGBl. Nr. 620/1989
§ 61 Abs. 2 Z 15 BAO, Bundesabgabenordnung, BGBl. Nr. 194/1961
§ 8 VersStG, Versicherungssteuergesetz 1953, BGBl. Nr. 133/1953
§ 6 Abs. 2 Feuerschutzsteuergesetz 1952, BGBl. Nr. 198/1952
§ 60 Abs. 1 Z 2 BAO, Bundesabgabenordnung, BGBl. Nr. 194/1961
§ 6 KfzStG 1992, Kraftfahrzeugsteuergesetz 1992, BGBl. Nr. 449/1992
§ 61 Abs. 1 BAO, Bundesabgabenordnung, BGBl. Nr. 194/1961
§ 61 Abs. 2 erster Satz BAO, Bundesabgabenordnung, BGBl. Nr. 194/1961
§ 1 Abs. 1 Z 3 KfzStG 1992, Kraftfahrzeugsteuergesetz 1992, BGBl. Nr. 449/1992
§ 60 Abs. 2 Z 4 BAO, Bundesabgabenordnung, BGBl. Nr. 194/1961
§ 6 Abs. 5 KfzStG 1992, Kraftfahrzeugsteuergesetz 1992, BGBl. Nr. 449/1992
Stammfassung:
2021-0.891.220

Datenquelle: Findok — https://findok.bmf.gv.at

Fundstelle(n):
KAAAA-76470