Oppitz/Chini

BWG | Bankwesengesetz, Band 1

Kommentar

2. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-2402-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Oppitz/Chini - BWG | Bankwesengesetz, Band 1

§ 39e Beschwerdeabwicklung

Martin Oppitz

EB zu BGBl I 2016/118

Hiermit wird für Kredit- und Finanzinstitute die Pflicht zur Einrichtung von Verfahren zur Abwicklung von Beschwerden ausdrücklich gesetzlich festgelegt. Welche Sorgfalt transparenten Verfahren entspricht, orientiert sich an den Leitlinien 1, 6 und 7 der „Leitlinien zur Beschwerdeabwicklung für den Wertpapierhandel (ESMA) und das Bankwesen (EBA)“ vom , JC/2014/43, und welche Sorgfalt angemessenen Verfahren entspricht, orientiert sich an den Leitlinien 2, 3 und 5 der genannten Leitlinien. Nähere praxisnahe Auslegungen können sich aus einem Rundschreiben der FMA ergeben.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Regelungsinhalt
1, 2
II.
Beschwerden
3, 4
III.
Beschwerdeführer
5
IV.
Feststellung, Analyse und Behebung von Risiken
68
V.
Transparente und angemessene Verfahren
912

I. Regelungsinhalt

1

Die Verpflichtung, ein Beschwerdemanagement einzurichten, hat als Aspekt des Einleger- bzw Anlegerschutzes in verschiedene Sondergesetze Eingang gefunden; bereits § 17 Abs 5 Satz 1 WAG 2007 sah eine derartige Verpflichtung vor; die Parallelbestimmung des § 11 InvFG verpflichtet Verwaltungsgesellsch...

Daten werden geladen...