Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.)

Einkommensteuergesetz

Kommentar | Grundwerk inkl. 23. Ergänzungslieferung

2022

ISBN: 978-3-7089-2328-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.) - Einkommensteuergesetz

§ 31 EStG — Spekulationsgeschäfte

Kirchmayr/ Perl

Kommentar

Übersicht

Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Allgemeines
Außerbetriebliche Veräußerungsgeschäfte, Neuregelung, Abgrenzung
Spekulationsabsicht
4
Leistungsfähigkeitsprinzip
5
Zurechnung von Einkünften
6
Entgeltliche Übertragung
7
Verlust/Freigrenze
8
Anwendungsbereich, Abgrenzung zu anderen Einkunftsarten
Abgrenzung Nutzungsvertrag
Einkünfteerzielungsabsicht, Liebhaberei
Unbeschränkte/beschränkte Steuerpflicht
Besteuerung, Erhebung
Vermeidung steuerlicher Doppelbelastung, Stiftungseingangssteuer
Spekulationsgeschäfte in der Insolvenz
2.
Veräußerung und Anschaffung
a)
Verpflichtungsgeschäfte als Anschaffungs- und Veräußerungsvorgänge
Begriff der Anschaffung und der Veräußerung
Übertragungsformen
Tausch
Wirtschaftsgüter als Gegenleistung für Tätigkeit
Sachenrechtliche Durchführung
b)
Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums
26 – 28
Wirtschaftliches Eigentum vor Verpflichtungsgeschäft über das zivilrechtliche Eigentum
Normzweck
Sicherungsübereignung, Scheingeschäft
c)
Wirksamkeit des Rechtsgeschäfts
29 – 41
Anbot
Absichtserklärung, Kaufverhandlung
Option
Vorvertrag
Aufschiebende, auflösende Bedingungen
Vertretung ohne Vollmacht
Vorkaufsrecht
Wiederkaufsrecht
Verei...

Daten werden geladen...