Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.)

Einkommensteuergesetz

Kommentar | Grundwerk inkl. 23. Ergänzungslieferung

2022

ISBN: 978-3-7089-2328-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.) - Einkommensteuergesetz

§ 108c EStG — Forschungsprämien

Atzmüller

Verordnungen

Verordnungen zu § 108c:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
BGBl II Nr. 515/2012

Kommentar

Übersicht

Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Allgemeines
1
2.
Begünstigte Forschung und Entwicklung
8
3.
Eigenbetriebliche Forschung
4.
Auftragsforschung
5.
Höhe der Forschungsprämien
6.
Verfahren
7.
Einbindung der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
8.
Feststellungsbescheid über die Höhe der Bemessungsgrundlage
9.
Forschungsbestätigung (§ 118a BAO)

1. Allgemeines

Erlässe im Amtsblatt: EStR 2000 Rz 8208 bis 8208i

Literatur: Aigner, Förderung der Auftragsforschung durch neuen Forschungsfreibetrag, taxlex 2005, 267; Biebl/Krickl, Ausschlussverhältnisse bei der Geltendmachung von Forschungsfreibeträgen und der Forschungsprämie, ; Hack, Neuer Forschungsfreibetrag für Auftragsforschung, taxlex 2006, 7; Mitterlehner, Steuerliche Forschungsförderung in Österreich, VWT 2007 H 2, 15 (Teil I) und VWT 2007 H 3, 20 (Teil II); Schneider, Wie soll sich die steuerliche F&E-Förderung in Österreich weiterentwickeln? ; Wala/Knoll, Neuordnung der steuerlichen Forschungsförderung ab 2011, ; Wilpinger/Primik, Budgetbegleitgesetz 2011 – Neuerungen für Kapitalgesellschaften und deren Auswirkungen, FJ 2011, 104; Moser, Di...

Daten werden geladen...