Köck/Judmaier/Kalcher/Schmitt

FinStrG | Finanzstrafgesetz, Band 2

Kommentar und Rechtsprechung | §§ 53-266

5. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3518-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Köck/Judmaier/Kalcher/Schmitt - FinStrG | Finanzstrafgesetz, Band 2

§ 62

Elisabeth Köck

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kommentar zu § 62
A.
Verwaltungsgerichtsreform
1
B.
Bundesfinanzgericht
27
II.
Rechtsprechung zu § 62
A.
Rechtsprechung zu § 62 Abs 1 (aF)
B.
Rechtsprechung zu § 62 Abs 3

I.  Kommentar zu § 62

A. Verwaltungsgerichtsreform

1

Bis war das verwaltungsbehördliche Finanzstrafverfahren zweistufig. In erster Instanz entschieden die Finanz- und Zollämter als Finanzstrafbehörden, zur Erledigung der Rechtsmittel war ab der mit dem Abgaben-Rechtsmittel-Reformgesetz – AbgRmRefG (BGBl I 2002/97) geschaffene unabhängige Finanzsenat als Finanzstrafbehörde zweiter Instanz zuständig. Davor lag die Rechtsmittelkompetenz bei den Finanzlandesdirektionen als Finanzstrafbehörden zweiter Instanz.

Die mit in Kraft getretene Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 (BGBl I 2012/51) brachte eine grundsätzliche Änderung des Rechtsmittelverfahrens. Das bis dahin zweistufige Verwaltungsverfahren wurde zugunsten eines zweistufigen Verwaltungsgerichtsverfahrens aufgegeben. Dazu sieht Art 129 B-VG die Einrichtung von je einem Landesverwaltungsgericht für jedes Bundesland, einem Verwaltungsgericht des Bundes („Bundesverwaltungsgericht“) und einem Verwaltungsgericht des Bundes für...

Daten werden geladen...