Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg)

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3464-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg) - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 123 Stimmrecht bei teileingezahlten Aktien

Sabine Schmidt-Pachinger

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundlagen
A.
Inhalt und Zweck
1
B.
Entwicklung und Parallelregelungen
1.
Entwicklung
2
2.
Parallelregelungen
35
II.
Grundregel: Stimmrecht ab vollständiger Leistung der Einlageverpflichtung (Abs 1)
6
III.
Ausnahme bei satzungsmäßiger Vorverlegung (Abs 2)
7, 8
IV.
Ausnahme ohne satzungsmäßige Vorverlegung bei unvollständiger Einlageleistung (Abs 3)
9

I. Grundlagen

A. Inhalt und Zweck

1

§ 123 regelt den Beginn des Stimmrechts und enthält Bestimmungen zum Stimmrecht bei unvollständiger Einlageleistung, welche der Bildung von verkappten Mehrstimmrechtsaktien entgegenwirken sollen. § 123 spielt allerdings nur für Namensaktien eine Rolle, da Inhaberaktien gem § 10 Abs 2 sofort voll einzubezahlen sind.

B. Entwicklung und Parallelregelungen

1. Entwicklung

2

§ 123 ...

Daten werden geladen...