Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg)

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3464-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg) - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 225k Bekanntmachungen

Paul Schörghofer

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundlagen
A.
Inhalt und Zweck
1
B.
Entwicklung und Parallelvorschriften
2
II.
Bekanntmachung
35

I. Grundlagen

A. Inhalt und Zweck

1

§ 225k schreibt die Bekanntmachung des Verfahrensausgangs vor und dient der Information nicht direkt am Verfahren beteiligter Aktionäre.

B. Entwicklung und Parallelvorschriften

2

Die Bestimmung wurde mit dem EU-GesRÄG 1996 geschaffen. Eine europäische Grundlage besteht nicht. In Deutschland regelt § 14 dSpruchG die Bekanntmachung der Entscheidung. Da das Gremium seit dem AktRÄG 2019 nicht mehr mit der Erstattung eines Gutachtens beauftragt wird, entfiel auch die Regelung zur Veröffentlichung von Gutachten des Gremiums von allgemeiner Bedeutung in § 225k Abs 2 aF.

II. Bekanntmachung

3

Umfang der Bekanntmachung: Nach § 225k sind rechtskräftige Entscheidungen über einen Antrag gemäß § 225c Abs 2 ohne Begründung, also nur das Rubrum und der Tenor der Entscheidung, sowie in einem solchen Verfahren vor Gericht abgeschlossene oder gemäß § 225h Abs 2 gerichtlich genehmigte Vergleiche bekanntzumachen. Zu veröffentlichen sind darüber hinaus nach hL auch außergerichtliche Vergleiche.

4

Zuständigkeit: Die Bekanntma...

Daten werden geladen...