Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg)

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3464-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg) - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 253 Barabfindung widersprechender Gesellschafter

Johannes Zollner

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundlagen
A.
Inhalt und Zweck
1, 2
B.
Entwicklung
3
C.
Parallelvorschriften
46
II.
Voraussetzung der Barabfindung
A.
Widerspruch
79
B.
Mindestbehaltedauer?
C.
Entstehen des Anspruchs
III.
Abfindungsangebot
A.
Schuldner
12, 13
B.
Inhalt
1417
C.
Information und Angemessenheitsprüfung
1.
Angemessenheitsprüfung
18, 19
2.
Vorabinformation
20, 21
IV.
Statutarische Gestaltungsmöglichkeiten
22, 23
V.
Ausübung des Austrittsrechts
24, 25
VI.
Angemessenheitskontrolle
26, 27

I. Grundlagen

A. Inhalt und Zweck

1

Inhalt: Gesellschaftern, die gegen den Beschluss über den Rechtsformwechsel Widerspruch erklärt haben, räumt § 253 AktG das Recht ein, gegen angemessene Barabfindung aus der Gesellschaft auszuscheiden. ...

Daten werden geladen...